Adolfo Lastretti

Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Adolfo Lastretti erkunden. Von seinem historischen Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen soll dieser Artikel einen vollständigen und detaillierten Überblick über Adolfo Lastretti geben. In den nächsten Zeilen werden wir seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie die Trends und Herausforderungen analysieren, mit denen es derzeit konfrontiert ist. Mit einem multidisziplinären Ansatz und einer kritischen Perspektive werden wir in die Komplexität und Vielfalt von Adolfo Lastretti eintauchen, um unseren Lesern eine fundierte und bereichernde Perspektive auf dieses spannende Thema zu bieten.

Adolfo Lastretti (* 18. November 1937 in Tempio Pausania, Sardinien; † 5. Mai 2018 in Loiano[1]) war ein italienischer Schauspieler.

Leben

Lastretti zog schon in frühen Jahren aufgrund finanzieller Probleme mit seiner Familie nach Rapallo. Nach seiner Ausbildung an der Accademia d'Arte Drammatica Silvio D'Amico debütierte er als Schauspieler im 1957 entstandenen 8-mm-Kurzfilm La spiaggia. Er spielte anschließend, seit Beginn der 1960er Jahre in Rom wohnhaft, neben seiner Bühnenkarriere meist Charakterrollen in Genrefilmen, später vermehrt für das Fernsehen. In den Stabangaben wurde er manchmal auch als Peter Lastrett, Aldo Lastretti, Alfonso Lastretti oder Guy Ranson gelistet. Lastretti arbeitete gelegentlich auch als Synchronsprecher.[2][3]

Lastretti sprach auch englisch und französisch.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Nachruf, abgerufen am 6. Mai 2018 (italienisch)
  2. Roberto Chiti, Artikel Adolfo Lastretti, in: Dizionario del cinema italiano. Gli attori. Gremese 1998, S. 269
  3. Curriculum Lavorae Lastrettis@1@2Vorlage:Toter Link/www.cpds.it (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.