In der heutigen Welt ist Al-Mustadī' für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob es um seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seinen Einfluss auf die Populärkultur, seine Relevanz in der Geschichte oder sein Potenzial für die Zukunft geht, Al-Mustadī' hat die Aufmerksamkeit von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten auf sich gezogen. Von Akademikern über Unterhaltungsliebhaber bis hin zu Fachleuten aus verschiedenen Bereichen scheint es für alle von Nutzen zu sein, das Phänomen Al-Mustadī' weiter zu erforschen und zu verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Aspekten und Perspektiven rund um Al-Mustadī' befassen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Abū Muhammad al-Hasan ibn al-Mustandschid (arabisch أبو محمد الحسن بن المستنجد, DMG Abū Muḥammad al-Ḥasan ibn al-Mustanǧid; * 1142; † 30. März 1180) mit dem Thronnamen al-Mustadī' bi-amr Allāh (المستضيء بأمر الله / al-Mustaḍīʾ bi-amr Allāh / ‚der vom Befehl Gottes Erleuchtete‘) war der dreiunddreißigste Kalif der Abbasiden (1170–1180).
Al-Mustadī', der Nachfolger seines Vaters al-Mustandschid (1160–1170), gilt in der muslimischen Geschichtsschreibung als frommer und vorbildlicher Herrscher. Dies ist vor allem auf seine Förderung der Traditionsgelehrten sowie die großzügige Unterstützung, die er den Schulen der Hanbaliten zukommen ließ, zurückzuführen. Zu den wichtigsten Gelehrten unter seiner Herrschaft gehörte Ibn al-Dschauzī, ebenfalls ein Hanbalit, der zu seiner Zeit in Bagdad eine rege Tätigkeit als Lehrer, Prediger und Autor entfaltete.[1]
Politisch war al-Mustadī' allerdings eher unbedeutend. Immerhin gerieten die Kalifen nicht wieder unter die Kontrolle der Seldschuken. Al-Mustadī' starb am 30. März 1180. Thronfolger wurde sein Sohn an-Nāsir (1180–1225).
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Al-Mustandschid | Kalif der Abbasiden 1170–1180 | an-Nāsir li-Dīn Allāh |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mustadī', al- |
ALTERNATIVNAMEN | Mustadī' bi-amr Allāh, al-; المستضيء بأمر الله الحسن بن المستنجد (arabisch) |
KURZBESCHREIBUNG | 33. Kalif der Abbasiden (1170–1180) |
GEBURTSDATUM | 1142 |
STERBEDATUM | 30. März 1180 |