Bei dieser Gelegenheit möchten wir in die spannende Welt von Albaredo per San Marco eintauchen, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Einführung war Albaredo per San Marco Gegenstand von Debatten, Studien und Bewunderung und wurde zu einem grundlegenden Element im modernen Leben. Im Laufe der Jahre hat Albaredo per San Marco verschiedene Bereiche erheblich beeinflusst, von der Technologie über Kultur und Wissenschaft bis hin zur Gesellschaft im Allgemeinen. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Albaredo per San Marco sowie seinen Einfluss auf die heutige Welt untersuchen, mit dem Ziel, seine Relevanz zu beleuchten und einen umfassenden Überblick über dieses spannende Thema zu bieten.
Albaredo per San Marco | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Sondrio (SO) | |
Koordinaten | 46° 6′ N, 9° 35′ O | |
Höhe | 950 m s.l.m. | |
Fläche | 18 km² | |
Einwohner | 297 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 23010 | |
Vorwahl | 0342 | |
ISTAT-Nummer | 014001 | |
Bezeichnung der Bewohner | Albaredesi | |
Schutzpatron | Rochus von Montpellier (16. August) | |
Website | www.vallidelbitto.it | |
![]() Albaredo per San Marco |
Albaredo per San Marco ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Sondrio in der Region Lombardei. Die 297 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023) zählende Gemeinde hieß bis 1862 nur Albaredo. Sie liegt am Eingang zum Regionalpark Parco delle Orobie Valtellinesi.
Die Gemeinde liegt im Südwesten des Veltlins in den Bergamasker Alpen an der Grenze zur Provinz Bergamo. Sie erstreckt sich über die rechte Talseite des Valle del Bitto (auch Val Gerola) mitsamt Seitentälern, eine Fläche von 18,96 km². Das Dorf selbst liegt auf 950 m s.l.m. über dem Wildbach Bitto und wird vollständig von Wald eingefasst. Es liegt oberhalb von Morbegno am nördlichen Aufstieg zum Passo San Marco. Seit 2011 gehört das oberhalb des Dorfes gelegene Gebiet Serterio zur Gemeinde, das zuvor zu Morbegno gehörte.
Die Nachbargemeinden sind Averara (BG), Bema, Mezzoldo (BG), Morbegno, Talamona und Tartano.