Im folgenden Artikel tauchen wir ein in die spannende Welt von Piateda und erkunden ihre vielen Facetten. Von seinem faszinierenden Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen werden wir uns mit diesem Thema befassen, um seine Geheimnisse zu lüften. Durch eine umfassende Analyse und einen kritischen Ansatz möchten wir Piateda beleuchten und unseren Lesern einen umfassenden und fundierten Einblick in dieses faszinierende Gebiet bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Piateda und entdecken Sie alles hinter diesem rätselhaften Universum.
Piateda | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Sondrio (SO) | |
Koordinaten | 46° 10′ N, 9° 56′ O | |
Höhe | 304 m s.l.m. | |
Fläche | 70,9 km² | |
Einwohner | 2.054 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 23020 | |
Vorwahl | 0342 | |
ISTAT-Nummer | 014049 | |
Bezeichnung der Bewohner | Piatedaschi | |
Schutzpatron | Heiliges Kreuz (3. Mai) | |
Website | Piateda |
Piateda ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 2054 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Sondrio in der Lombardei.
Die Gemeinde liegt etwa 4,5 Kilometer ostsüdöstlich von Sondrio an der Adda und grenzt unmittelbar an die Provinz Bergamo. Die Nachbargemeinden sind Albosaggia, Caiolo, Carona (BG), Faedo Valtellino, Montagna in Valtellina, Poggiridenti, Ponte in Valtellina, Tresivio und Valbondione (BG).
Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 38 dello Stelvio führt von Piantedo nach Bozen über das Stilfser Joch.