In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Alexander Kulpok ein. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Alexander Kulpok und seinen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft untersuchen. Wir werden seine Entwicklung im Laufe der Zeit, die verschiedenen Perspektiven, die es zu Alexander Kulpok gibt, und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren. Darüber hinaus werden wir seine möglichen zukünftigen Auswirkungen und die Rolle, die es in der modernen Gesellschaft spielt, untersuchen. Mit relevanten Daten und Analysen bietet dieser Artikel einen vollständigen und detaillierten Überblick über Alexander Kulpok, um seine Bedeutung in der heutigen Welt zu verstehen.
Alexander Kulpok (* 13. November 1938 in Berlin) ist ein deutscher Journalist und Autor.[1]
Bekannt wurde Kulpok als Moderator der Abendschau des Sender Freies Berlin (SFB) und als langjähriger Leiter der in Berlin beheimateten Redaktion des von ARD und ZDF gemeinsam unter dem Namen Videotext produzierten Teletext-Dienstes. Im September 2020 war er Kandidat in der Fernsehquiz-Sendung Gefragt – Gejagt.[2]
Seit 1963 ist Kulpok Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Im Sommer 2021 trat er für 6 Monate aus der SPD aus, als die Freien Wähler ihm im Bezirk Reinickendorf eine Direktkandidatur im Wahlkreis Heiligensee für das Berliner Abgeordnetenhaus anboten,[3] was jedoch ohne Erfolg gekrönt war. Seit 2022 ist Kulpok wieder ohne Unterbrechung Mitglied in der SPD.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kulpok, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 13. November 1938 |
GEBURTSORT | Berlin |