Heute ist Alfio Contini für viele Menschen auf der ganzen Welt ein Thema von großer Bedeutung und Interesse. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat Alfio Contini die Aufmerksamkeit von Akademikern, Fachleuten und Hobbyisten gleichermaßen auf sich gezogen. Mit einer reichen und komplexen Geschichte hat Alfio Contini sowohl kulturelle als auch soziale Aspekte beeinflusst, und seine Auswirkungen sind weiterhin Gegenstand von Debatten und Studien in verschiedenen Disziplinen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Alfio Contini und seine Relevanz in unserer heutigen Gesellschaft sowie die Herausforderungen und Chancen, die es für die Zukunft darstellt, untersuchen.
Alfio Contini (* 12. September 1927 in Castiglioncello; † 23. März 2020) war ein italienischer Kameramann.[1]
Contini studierte Architektur und kam dann als Kameraassistent zum Film.[2] Unter den von ihm mitgestalteten Filmen finden sich sowohl mehrere Bud-Spencer-Filme als auch Dramen, Italo-Western und Sexfilme. Aus seinem gesamten Werk ragen Zabriskie Point unter der Regie von Michelangelo Antonioni und Die Troerinnen von Michael Cacoyannis heraus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Contini, Alfio |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Kameramann |
GEBURTSDATUM | 12. September 1927 |
GEBURTSORT | Castiglioncello, Italien |
STERBEDATUM | 23. März 2020 |