In der heutigen Welt ist Allenwood (Irland) ein Thema, das weiterhin Interesse und Debatten hervorruft. Im Laufe der Jahre war Allenwood (Irland) Gegenstand von Studien und Forschungen, was zu einem besseren Wissen und Verständnis seiner verschiedenen Aspekte führte. Ob im wissenschaftlichen, sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Bereich, Allenwood (Irland) hat nachweislich einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft und das Leben der Menschen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Allenwood (Irland) eingehend untersuchen und seine Bedeutung und mögliche Auswirkungen auf die Zukunft analysieren.
Allenwood Fiodh Alúine Allenwood | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 53° 17′ 2″ N, 6° 51′ 39″ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Irland | |
Provinz | Leinster | |
Grafschaft | Kildare | |
ISO 3166-2 | IE-KE | |
Höhe | 80 m | |
Fläche | 1,2 km² | |
Einwohner | 1685 (2022[1]) | |
Dichte | 1.386,8 Ew./km² | |
Telefonvorwahl | +353 (0)45 | |
![]() R403 durch Allenwood
|
Allenwood (irisch Fiodh Alúine, ältere Schreibung Fiodh Almhaine, deutsch: „Holz“ oder „Wald der Almhain“) ist ein Dorf im irischen County Kildare. Laut der Volkszählung von 2022 hat Allenwood 1685 Einwohner und damit die Einwohnerzahl seit 1991 mehr als verfünffacht.[1]
Allenwood liegt etwa 55 Kilometer westlich von Dublin und etwa 15 Kilometer nördlich von Kildare an der R403, von der hier die R415 abgeht. Im Süden befindet sich der Grand Canal und das Flugfeld des Allenwood Airstrips, das aber zum Gebiet von Robertstown gehört. Nördlich und östlich der Siedlung befindet sich das Moorgebiet Timahoe Bog.