In diesem Artikel werden wir die aufregende Welt von Angela Neumann erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat Angela Neumann anhaltendes Interesse geweckt und ist in verschiedenen Bereichen zu einem Diskussions- und Debattenthema geworden. Auf diesen Seiten werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Angela Neumann analysieren, von seiner Bedeutung in der modernen Gesellschaft bis zu seinem Einfluss auf die Populärkultur. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Angela Neumann im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es auch heute noch Trends setzt. Seien Sie bereit für eine spannende Reise durch die Besonderheiten von Angela Neumann und entdecken Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.
Angela Neumann (* 28. Februar 1960 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Neumann machte von 1983 bis 1987 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Fritz Kirchhoff in Berlin.[1] Ihre wohl bekannteste Rolle spielte Neumann bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten, wo sie von 1992 bis 1997 Vera Richter verkörperte. Danach hatte sie in diversen Serien Gastauftritte. Zumeist verkörpert sie die Rolle einer Mutter und hatte damit nach eigener Aussage kein Problem, da die Filmkinder alle so lieb und aufgeschlossen gewesen seien.[2] Abwechslung boten da Rollen, wie die in dem ZDF-Krimi Mordkommission.[3] Auch in ihrer Rolle im RTL-Piloten Zwei Engel auf Streife sah Neumann einen großen Verwandlungsradius.[4] Theaterauftritte hatte Angela Neumann im Alten Schauspielhaus Stuttgart, im Schauspielhaus Darmstadt und Kammertheater Karlsruhe.
Neumann hat zwei Töchter und einen Sohn und ist mit dem Synchronregisseur und Autor Andreas Pollak verheiratet.[5] Neben Deutsch spricht sie fließend Spanisch und Englisch.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neumann, Angela |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1960 |
GEBURTSORT | Berlin |