In diesem Artikel werden wir alles untersuchen, was mit Angelika Bachmann (Tennisspielerin) zu tun hat, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Angelika Bachmann (Tennisspielerin) ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt hat und zu Debatten und Kontroversen unter Experten und der breiten Öffentlichkeit geführt hat. Im Laufe der Jahre ist Angelika Bachmann (Tennisspielerin) immer relevanter geworden und hat nicht nur Einfluss auf die Gesellschaft, sondern auch auf Kultur und Wirtschaft. Durch diese detaillierte Analyse werden wir die relevantesten Aspekte von Angelika Bachmann (Tennisspielerin) untersuchen und dem Leser einen umfassenden und aktuellen Überblick über dieses Phänomen bieten.
Angelika Bachmann ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 16. Mai 1979 (45 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 174 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1998 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2009 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 422.119 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 309:290 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 130 (17. April 2000) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 140:140 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 7 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 90 (18. Dezember 2000) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Angelika Bachmann (* 16. Mai 1979 in München) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.
Bachmann begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennissport. Sie bevorzugte für ihr Spiel den Hartplatz.
In ihrer Profikarriere gewann sie auf dem ITF Women’s Circuit zwei Einzel- und mit wechselnden Partnerinnen sieben Doppeltitel. Ihre höchsten Notierungen in der WTA-Weltrangliste erreichte sie im Jahr 2000, als sie im Einzel (April) Position 130 und im Doppel (Dezember) Platz 90 erreichte.
2004 wurde sie zudem Deutsche Tennismeisterin.[1]
Bachmann war Spitzenspielerin des TC GW Luitpoldpark München in der 2. Tennis-Bundesliga.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. Oktober 2001 | ![]() |
ITF $10.000 | Teppich | ![]() |
6:2, 3:6, 6:2 |
2. | 3. August 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:4, 7:65 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. April 2000 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:1 |
2. | 11. März 2001 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:4, 6:2 |
3. | 20. Juli 2003 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:65 |
4. | 10. August 2003 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:4 |
5. | 12. November 2006 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:1 |
6. | 14. Januar 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:2 |
7. | 21. Januar 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:77, 7:64 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bachmann, Angelika |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Mai 1979 |
GEBURTSORT | München, Deutschland |