Ann Wagner

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Ann Wagner erkunden. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Vergangenheit hat Ann Wagner in vielen Aspekten des menschlichen Lebens eine entscheidende Rolle gespielt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Ann Wagner weiterentwickelt und an Veränderungen in der Welt angepasst und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen unter Beweis gestellt. Mit einem multidisziplinären Ansatz werden wir die verschiedenen Perspektiven und Facetten von Ann Wagner analysieren, um seine Bedeutung und seinen Platz auf der globalen Bühne besser zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Ann Wagner und entdecken Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.

Ann Wagner (2013)

Ann Louise Wagner[1] (* 13. September 1962[2] in St. Louis, Missouri) ist eine US-amerikanische Politikerin der Republikanischen Partei. Seit 2013 vertritt sie den zweiten Sitz des Bundesstaats Missouri im US-Repräsentantenhaus. Zwischen 2005 und 2009 war sie US-Botschafterin in Luxemburg.

Werdegang

Ann Wagner besuchte zunächst die Cor Jesu Academy in ihrer Heimatstadt St. Louis und studierte danach an der University of Missouri Betriebswirtschaftslehre und erlangte dort einen Bachelor of Science. Anschließend war sie zeitweise als Geschäftsfrau tätig.[2]

Ann Wagner ist mit Ray Wagner, einem ehemaligen Direktor der Steuerbehörde von Missouri, verheiratet. Das Paar hat drei Kinder.

Politik

1990 begann sie eine politische Laufbahn als Mitglied der Republikanischen Partei. Im Jahr 1992 war sie in Missouri Leiterin des Komitees zur Wiederwahl von Präsident George Bush. Von 1999 bis 2005 war sie Staatsvorsitzende ihrer Partei. Zwischen 2001 und 2004 war sie auch stellvertretende Bundesvorsitzende („Co-Chair“) der Republikaner.[2] Im Jahr 2004 unterstützte sie den Wahlkampf zur Wiederwahl von Präsident George W. Bush. Dieser ernannte sie im Jahr 2005 als Nachfolgerin von Peter Terpeluk zur 19. US-Botschafterin in Luxemburg.[3] Dieses Amt bekleidete sie bis 2009. Im Jahr 2010 war sie Vorsitzende des Wahlkomitees von Roy Dean Blunt bei dessen erfolgreicher Kandidatur für den US-Senat.

Bei der Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2012 wurde Wagner im zweiten Kongresswahlbezirk Missouris mit 60 % der Stimmen[4] in das Repräsentantenhaus in Washington, D.C. gewählt, wo sie am 3. Januar 2013 die Nachfolge des erfolglos für den Senat kandidierenden Todd Akin antrat. Nach bisher sechs Wiederwahlen in den Jahren 2014 bis 2024 kann sie ihr Amt bis heute ausüben. Ihre aktuelle Legislaturperiode im Repräsentantenhaus des 119. Kongresses läuft bis zum 3. Januar 2027.[5]

Ausschüsse

Wagner ist aktuell Mitglied in folgenden Ausschüssen des Repräsentantenhauses[6]:

Einzelnachweise

  1. Rep. Ann Wagner. In: Biography from LegiStorm. Abgerufen am 8. August 2022 (englisch).
  2. a b c WAGNER, Ann. In: Biographical Directory of the United States Congress. Abgerufen am 8. August 2022 (englisch).
  3. About. In: U.S. House of Representatives. Abgerufen am 8. August 2022 (englisch).
  4. Ann Wagner. In: Ballotpedia. Abgerufen am 8. August 2022 (englisch).
  5. Representative Ann Wagner. In: Library of Congress. Abgerufen am 8. August 2022 (englisch).
  6. Ann Wagner. In: Office of the Clerk, U.S. House of Representatives. Abgerufen am 8. August 2022 (englisch).
Commons: Ann Wagner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien