Anne O. Krueger

In der heutigen Welt ist Anne O. Krueger zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens – Anne O. Krueger hat die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen und ist zu einem Thema des Studiums, der Debatte und der Reflexion geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Anne O. Krueger untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis zu seinem heutigen Einfluss. Wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie die daraus resultierenden Zukunftsperspektiven analysieren. Ohne Zweifel ist Anne O. Krueger ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das es verdient, aus verschiedenen Perspektiven analysiert zu werden, um seinen wahren Umfang in der heutigen Gesellschaft zu verstehen.

Anne O. Krueger (2004)

Anne Osborn Krueger (* 12. Februar 1934 in Endicott, New York) ist eine US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin und war ab 2001 stellvertretende Generaldirektorin des Internationalen Währungsfonds (IWF). Seit 2007 ist sie Professorin für internationale Ökonomie an der Johns Hopkins University School of Advanced International Studies (SAIS).

Werdegang

Krueger war zwischen 1959 und 1982 Professorin an der Universität von Minnesota. Von 1982 bis 1986 arbeitete sie als Vice President of Economics and Research für die Weltbank. 1987 wechselte sie an die Duke University. 1994 wurde sie an die Stanford University berufen.

Im Jahr 1996 stand Krueger der American Economic Association als gewählte Präsidentin vor.[1]

Ehrungen

Veröffentlichungen

  • The Political Economy of the Rent-Seeking Society. In: American Economic Review 64.3 (1974), S. 291–303, JSTOR:1808883.

Einzelnachweise

  1. Past and Present Officers. aeaweb.org (American Economic Association), abgerufen am 27. Oktober 2015 (englisch).
  2. Bernhard-Harms-Preis. ifw-kiel.de, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Juni 2013; abgerufen am 15. Juni 2013.
  3. Member History: Anne O. Krueger. American Philosophical Society, abgerufen am 13. Dezember 2018.
VorgängerAmtNachfolger
Hollis B. CheneryChefökonom der Weltbank
1982–1986
Stanley Fischer
Stanley FischerFirst Deputy Managing Director der IMF
2001–2006
John Lipsky
Horst KöhlerManaging Director der IMF (interim)
März 2004 – Juni 2004
Rodrigo de Rato