Heutzutage ist Annemarie Reisetbauer zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz in der heutigen Gesellschaft geworden. Immer mehr Menschen suchen nach Informationen über Annemarie Reisetbauer und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen. Von der Politik bis zur Technologie hat sich Annemarie Reisetbauer als entscheidender Faktor erwiesen, der die Aufmerksamkeit von Fachleuten, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Ziel dieses Artikels ist es, die Bedeutung und den Umfang von Annemarie Reisetbauer sowie seinen Einfluss auf unser Leben zu analysieren und zu untersuchen. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Facetten von Annemarie Reisetbauer und seine Bedeutung in der heutigen Welt untersuchen.
Annemarie Reisetbauer (* 1925 in Linz) ist eine österreichische Filmeditorin.
Annemarie Reisetbauer begann nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Ausbildung bei der Wien-Film. Ab Ende der 1950er Jahre begann ihre Tätigkeit beim Filmschnitt und arbeitete dann oftmals zusammen mit Editorin Paula Dworak.[1] Bis 1979 war sie in diesem Bereich tätig und wirkte an 14 Produktionen mit.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reisetbauer, Annemarie |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Filmeditorin |
GEBURTSDATUM | 1925 |
GEBURTSORT | Linz |