Heute ist Annika Schach ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und große Wirkung hervorruft. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Relevanz im Geschäftsfeld – Annika Schach hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung war Annika Schach Gegenstand von Debatten, Analysen und Studien, die versuchen, seinen Umfang und seine Bedeutung zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Annika Schach und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres Lebens untersuchen.
Annika Schach (* 10. Juni 1977) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin und seit Januar 2017 Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover.[1]
Annika Schach studierte Sozialwissenschaften und Psychologie an der Mercator-Universität in Duisburg mit Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftlerin im Jahr 2002. Sie arbeitete als Pressereferentin in Düsseldorf und als PR-Managerin in Hamburg. Von 2006 bis 2013 leitete sie die Unternehmenskommunikation eines Modeunternehmens.[2] Sie promovierte in Germanistischer Sprachwissenschaft an der Moritz-Arndt-Universität Greifswald zum Thema Das redaktionelle Gewinnspiel als Textsorte im Spannungsfeld zwischen Massenmedien und Markenkommunikation.[3]
Seit 2013 vertrat sie die Professur für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover im Studiengang Public Relations, 2017 wurde sie auf die Professur berufen.[4] Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Kommunikationsstrategie und Konzeption, Sprache und Text in den Public Relations, Krisenkommunikation und aktuelle Entwicklungen in der digitalen Kommunikation.[5] Sie arbeitet parallel als selbstständige Kommunikationsberaterin, Speakerin auf Fachveranstaltungen[6] sowie als Autorin zahlreicher Publikationen und Fachartikel. Im Jahr 2017 führte sie ein fakultätsübergreifendes internationales Projekt für die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Studierenden zum Thema „Erneuerbare Energien in Kasachstan“ durch.[7]
Schach ist seit 2018 wissenschaftliche Leiterin der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR) in Düsseldorf.[8] Von 2018 bis 2019 war sie als Bereichsleiterin Kommunikation und Stadtsprecherin der Landeshauptstadt Hannover tätig.[9]
Sie ist Jurymitglied beim BdKom-Award des Bundesverbands der Kommunikatoren,[10] der PR Report Awards[11] und engagiert sich ehrenamtlich als Beisitzerin im Vorstand des Deutschen Kinderschutzbunds Landesverband Niedersachsen.[12]
Im September 2020 gründete sie gemeinsam mit Timo Lommatzsch und Nico Ziegler die Kommunikationsberatung segmenta futurist:a in Hannover.[13] Gemeinsam mit segmenta communications aus Hamburg wurden sie im November 2022 mit dem PR Report Award als Kommunikationsberatung des Jahres ausgezeichnet.[14]
Schach ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Hannover.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schach, Annika |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Sprachwissenschaftlerin und Hochschullehrerin |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1977 |