In der heutigen Welt ist Arianne Hartono ein Thema, das große Relevanz erlangt und in verschiedenen Bereichen umfangreiche Diskussionen ausgelöst hat. Seine Auswirkungen sind in der Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik und in der Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen, spürbar. Seit seiner Entstehung hat Arianne Hartono wachsendes Interesse geweckt und gemischte Meinungen hervorgerufen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Arianne Hartono untersuchen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des Alltags analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Arianne Hartono im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es die Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft prägt.
Arianne Hartono ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Hartono beim ITF Biarritz 2021 | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 21. April 1996 (28 Jahre) | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 754.042 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 249:180 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 135 (8. April 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 176 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 163:99 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 20 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 123 (11. Juli 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 167 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. April 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Arianne Hartono (* 21. April 1996 in Groningen[1]) ist eine niederländische Tennisspielerin.
Hartono spielt vor allem auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bereits drei Titel im Einzel und 20 im Doppel gewinnen konnte.
Ihr erstes Turnier der WTA Tour spielte sie im Juni 2019, als sie eine Wildcard für die Qualifikation zu den Libéma Open erhielt. Sie scheiterte aber bereits in der ersten Runde an Ysaline Bonaventure mit 3:6, 6:1 und 6:73.
Bei den ITA National Fall Championships erreichte sie 2017 mit ihrer Partnerin Alexa Bortles das Finale im Doppel, das sie mit 4:6 und 1:6 gegen Emily Arbuthnott und Michaela Gordon verloren. 2018 gewann sie den Titel im Dameneinzel bei den NCAA Division I Tennis Championships.
Im Jahr 2022 spielte Hartono erstmals für die niederländische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang eine Niederlage aus.
In der 2. Tennis-Bundesliga spielte sie 2019 für den Tennis-Club Ludwigshafen-Oppau.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. Juli 2018 | ![]() |
ITF $15.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:1 |
2. | 30. Juni 2019 | ![]() |
ITF W15 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:3 |
3. | 11. Juni 2023 | ![]() |
ITF W25 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:2 |
Turnier | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 | Q2 | Q1 | 1 |
French Open | Q1 | Q1 | Q1 | — | |
Wimbledon | Q2 | Q1 | Q1 | — | |
US Open | Q2 | Q3 | Q3 | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hartono, Arianne |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 21. April 1996 |
GEBURTSORT | Groningen, Niederlande |