Armand Meffre

In diesem Artikel werden wir das faszinierende Leben von Armand Meffre erkunden, einer Figur, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Menschheit hinterlassen hat. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Aufstieg zum Ruhm werden wir uns mit den intimsten Details seiner Karriere befassen. Darüber hinaus werden wir seinen Einfluss auf die Gesellschaft und sein bleibendes Erbe analysieren. Armand Meffre war für viele eine Quelle der Inspiration und wir hoffen, mit diesem Artikel Licht auf sein Leben und seine bedeutenden Beiträge zu werfen.

Armand Meffre (* 16. März 1929 in Maubec, Département Vaucluse; † 22. Januar 2009 in Auxerre) war ein französischer Schauspieler und Dramatiker.

Leben

Meffre kam 1956 zum Beruf des Schauspielers und war auf der Bühne, im Radio, im Fernsehen und gelegentlich im Film zu sehen; daneben schrieb er etliche Bühnenstücke. Seit 1960 war er an Theatern in Paris engagiert; dank seiner Italienisch-Kenntnisse war er auch als Übersetzer von Stücken gefragt.

Eine seiner bekanntesten Rollen spielte er in der französischen TV-Western-Serie Fortune (1967). Als Romanautor trat er mit Ceux qui ne dansent pas sont priés d'évacuer la piste (1989, Éditions Actes Sud) in Erscheinung.

Er war mit seiner Kollegin Pomme Meffre verheiratet.

Theaterstücke

  • 1974: Le Brise-Lames
  • 1986: Jordi Dandin
  • 1993: Anna Magnani, le temps d'une messe

Filmografie (Auswahl)