Arsen Dedić

Arsen Dedić (2006)

Arsen Dedić (* 28. Juli 1938 in Šibenik, Königreich Jugoslawien; † 17. August 2015 in Zagreb) war ein jugoslawischer bzw. kroatischer Musiker und Poet.

Leben

Dedić' Vater war Serbe, die Mutter Kroatin. Bekannt wurde er in den 1960er-Jahren durch dalmatinische Folklore und das kroatische Musik-Festival. Mit der Zeit wurde Dedić einer der bekanntesten jugoslawischen Musiker. 1982 erhielt er den Tenco-Preis für Liedermacher.

Neben Liedern schrieb Dedić auch Filmmusik. Ebenso ist er ein ausgezeichneter Poet und Bestsellerautor des ehemaligen Jugoslawiens. Herausragenden Erfolg hatten dabei die Stücke Brod u Boci (Croatia Concert, Zagreb, 1971), Hotel Balkan (Znanje, Zagreb, 1987), 101 Pjesma (Svjetlost, Sarajevo, 1989).

Arsen Dedić war seit 1973 verheiratet mit Gabi Novak, einer bekannten kroatischen Pop-Sängerin.

Am 17. August 2015 ist Arsen Dedic im Alter von 77 Jahren gestorben.

Arsens Bruder Milutin Dedić ist ein bekannter Maler, Kunsthistoriker und lebt in Belgrad.

Sein Sohn Matija Dedić ist ein bekannter Jazz-Musiker.

Diskografie

Vinylalben:

CDs:

Einzelnachweise

  1. ODLAZAK LEGENDE Preminuo Arsen Dedić

Weblinks

Commons: Arsen Dedić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Normdaten (Person): GND: 119433915 | LCCN: n81033644 | VIAF: 47571522 |