In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Audrey Diwan ein. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft werden wir alle relevanten Aspekte dieses Themas untersuchen. In den nächsten Zeilen werden wir seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit sowie seine möglichen Auswirkungen auf die Zukunft analysieren. Wir werden sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte ansprechen, mit dem Ziel, dem Leser ein umfassenderes und ausgewogeneres Verständnis von Audrey Diwan zu vermitteln. Begleiten Sie uns auf dieser Tour und erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem faszinierenden Thema.
Audrey Diwan (* 1980[1]) ist eine französische Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Journalistin und Verlegerin.
Audrey Diwan ist libanesischer Abstammung. Als Jugendliche litt sie unter Bulimie, gleichzeitig begeisterte sie sich für Literatur und begann selbst mit dem Schreiben. Sie arbeitete als Journalistin für die Frauenzeitschriften Technikart, Glamour und Stylist, verfasste eine Kolumne für Paris Première (Ça balance à Paris) und war als Romanautorin tätig (La Fabrication d’un mensonge, De l’autre côté de l’été). Außerdem arbeitete Diwan als Verlegerin bei Denoël.[2]
Im Jahr 2021 gewann sie für ihren Spielfilm Das Ereignis mit dem Goldenen Löwen den Hauptpreis der Filmfestspiele von Venedig.[3] Das Abtreibungsdrama, das auf dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux basiert, brachte ihr dort auch den ARCA CinemaGiovani Award, Brian Award und FIPRESCI-Preis ein.[4]
Im Jahr 2022 wurde sie in die Wettbewerbsjury der 79. Filmfestspiele von Venedig berufen.
Im Jahr 2024 gewann sie gemeinsam mit Valérie Donzelli den César für ihre Drehbuchadaption von L’amour et les forêts nach dem gleichnamigen Roman von Éric Reinhardt.
Diwan lebt in Paris. Sie war mit dem Filmemacher Cédric Jimenez verheiratet, mit dem sie als Drehbuchautorin an vier seiner Filme zusammenarbeitete. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Diwan, Audrey |
KURZBESCHREIBUNG | französische Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Journalistin und Verlegerin |
GEBURTSDATUM | 1980 |