In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Audrey Totter auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft untersuchen. Von seinen Beiträgen im wissenschaftlichen Bereich bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Audrey Totter in unzähligen Bereichen seine Spuren hinterlassen. Im Laufe der Geschichte war Audrey Totter Gegenstand von Debatten und Bewunderung, erzeugte widersprüchliche Meinungen und weckte die Neugier von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. In diesem Sinne ist es faszinierend zu analysieren, wie Audrey Totter die Welt, die wir heute kennen, geprägt hat und welche Auswirkungen sein Erbe auf die Zukunft hat. Daher zielt dieser Artikel darauf ab, die transversalen Auswirkungen von Audrey Totter auf die Gesellschaft zu thematisieren und einen umfassenden Überblick über seine Relevanz und Bedeutung zu geben.
Audrey Totter (* 20. Dezember 1918[1] in Joliet, Illinois; † 12. Dezember 2013 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien[2]) war eine US-amerikanische Schauspielerin.
Audrey Totter begann ihre Karriere im Rundfunk, wurde von der Filmproduktionsgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer unter Vertrag genommen und gab 1945 in Main Street After Dark ihr Leinwanddebüt.[3] Im Netz der Leidenschaften war der erste einer Reihe von Film noir, in denen sie auftrat und die heute zu ihren bekanntesten Filmen zählen, darunter Die Dame im See, Der Unverdächtige, Ring frei für Stoker Thompson und Zum Zerreißen gespannt. Totter gehörte zu den Darstellerinnen, die für die Rolle der „Kitty Lester“ in Robert Siodmaks Rächer der Unterwelt im Gespräch waren, ehe diese an Ava Gardner vergeben wurde und Gardner über Nacht bekannt machte.[4] Ab Anfang der 1950er Jahre, nach dem Ende ihres Vertrags mit MGM,[3] verlegte sie sich zusehends auf Auftritte in Fernsehserien wie Alfred Hitchcock präsentiert, Tausend Meilen Staub und Die Leute von der Shiloh Ranch. Das letzte Mal trat sie 1987 in der Serie Mord ist ihr Hobby (in der Folge Old Habits Die Hard) vor die Kamera.
Audrey Totter war von 1953 bis zu dessen Tod mit dem Arzt Leo Fred verheiratet.[3][5]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Totter, Audrey |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 20. Dezember 1918 |
GEBURTSORT | Joliet, Illinois, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 12. Dezember 2013 |
STERBEORT | Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten |