In diesem Artikel befassen wir uns mit August Herijgers, einem Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse geweckt hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Populärkultur hat August Herijgers die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert ist August Herijgers zu einem Brennpunkt für Debatten und Diskussionen in verschiedenen Bereichen geworden, von der Politik bis zur Wissenschaft. In diesem Artikel werden wir versuchen, die verschiedenen Aspekte von August Herijgers eingehend zu analysieren und seine heutige Relevanz zu verstehen.
August Herijgers (* 2. Juni 1950 in Lille (Belgien)) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.
Herijgers war im Straßenradsport aktiv. 1970 gewann er die nationale Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren mit Frans Verhaegen, Ludo Van Der Linden, Willy Van Mechelen und Ludo Bosch. 1971 siegte er im Eintagesrennen Schaal Egide Schoeters vor Frans Van Looy.
1972 wurde er Berufsfahrer im Radsportteam Goldor-Ijsboerke und blieb bis 1975 als Radprofi aktiv. 1973 siegte er im Rennen Schaal Sels Merksem vor Victor Van Schil. 1972 schied er in der Vuelta a España aus.
Sein Bruder Paul Herijgers war ebenfalls Radprofi und vor allem im Cyclocross aktiv.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herijgers, August |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1950 |
GEBURTSORT | Lille (Belgien) |