Austin Wintory

Heute ist Austin Wintory ein Thema von großer Relevanz in der modernen Gesellschaft. Die Bedeutung von Austin Wintory hat in den letzten Jahren zugenommen und beeinflusst verschiedene Aspekte des täglichen Lebens. Von der Politik über die Technologie bis hin zu Kultur und Wirtschaft ist Austin Wintory zu einem entscheidenden Faktor bei der globalen Entscheidungsfindung geworden. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Austin Wintory verschiedene Bereiche unseres Lebens beeinflusst, seine Auswirkungen analysieren und verschiedene Perspektiven auf dieses heute so bedeutsame Thema vorstellen.

Austin Wintory (2023)

Austin Wintory (* 1984 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Komponist, der hauptsächlich Musik für Filme und Videospiele komponiert.

Leben

Wintory besuchte die University of Southern California. Er komponierte erstmals die Spielmusik für das 2006 veröffentlichte Indie-Spiel Flow und komponiert weiterhin für das US-amerikanische Entwicklerstudio Thatgamecompany. 2013 wurde der Soundtrack, den Wintory für das Videospiel Journey komponierte, für einen Grammy Award nominiert.[1]

Werke (Auswahl)

Austin Wintory mit dem London Symphony Orchestra (2022)

Computerspiele

Filme

  • 2008: Käpt’n Abu Raed
  • 2009: Grace
  • 2009: Serpent and the Sun: Tales of an Aztec Apprentice (Dokumentarfilm)
  • 2009: Knuckle Draggers
  • 2009: Eine Überraschung zum Fest (Make the Yuletide Gay¥)
  • 2009: Live Evil – Die Jagd hat begonnen (Little Evil)
  • 2010: A Little Help
  • 2010: Let the Game Begin
  • 2012: Dark Tourist
  • 2021: Born a Champion

Nominierungen

Commons: Austin Wintory – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b First-Time GRAMMY Nominee: Austin Wintory, abgerufen am 31. Januar 2016 (englisch)