Australian Championships 1928

Das Thema Australian Championships 1928 ist seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten. Von seinen Anfängen bis heute hat Australian Championships 1928 in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine bedeutende Rolle gespielt. Um dieses Thema besser zu verstehen, ist es wichtig, sich mit seiner Geschichte, seinen Implikationen und seinen Auswirkungen in verschiedenen Kontexten zu befassen. In diesem Artikel werden verschiedene Perspektiven auf Australian Championships 1928 angesprochen, mit dem Ziel, eine umfassende Vision zu bieten, die es den Lesern ermöglicht, ein umfassenderes und bereicherndes Verständnis dieses Themas zu erlangen.

Australian Championships 1928
Datum: 21. Januar – 30. Januar 1928
Auflage: 21. Australian Championships
Ort: Sydney
Belag: Rasen
Titelverteidiger
Herreneinzel: Australien Gerald Patterson
Dameneinzel: Australien Esna Boyd
Herrendoppel: Australien John Hawkes
Australien Gerald Patterson
Damendoppel: Australien Meryl O’Hara Wood
Australien Louie Bickerton
Mixed: Australien Esna Boyd
Australien John Hawkes
Sieger
Herreneinzel: Frankreich Jean Borotra
Dameneinzel: Australien Daphne Akhurst
Herrendoppel: Frankreich Jean Borotra
Frankreich Jacques Brugnon
Damendoppel: Australien Daphne Akhurst
Australien Esna Boyd
Mixed: Australien Daphne Akhurst
Frankreich Jean Borotra
Grand Slams 1928

Die 21. Australian Championships waren ein Tennis-Rasenplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ILTF veranstaltet wurde. Es fand vom 21. bis 30. Januar 1928 in Sydney, Australien statt.

Titelverteidiger im Einzel waren Gerald Patterson bei den Herren sowie Esna Boyd bei den Damen. Im Herrendoppel waren John Hawkes und Gerald Patterson, im Damendoppel Meryl O’Hara Wood und Louie Bickerton die Titelverteidiger. Im Mixed waren Esna Boyd und John Hawkes die Titelverteidiger.

Herreneinzel

Dameneinzel

Herrendoppel

Damendoppel

Mixed