In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Australian Open 1976 ein und erkunden ihre verschiedenen Facetten und Bedeutungen. Australian Open 1976 weckt ständiges Interesse in der Gesellschaft, sei es aufgrund seiner Auswirkungen auf die Geschichte, seiner Relevanz in der Gegenwart oder seiner Projektion in die Zukunft. In diesem Sinne werden wir uns mit einer detaillierten Analyse von Australian Open 1976 befassen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und mögliche Auswirkungen untersuchen. Ob es sich um eine ikonische Figur, ein kulturelles Phänomen oder ein relevantes Ereignis handelt, Australian Open 1976 weckt das Interesse von Fachleuten und Fans gleichermaßen und bietet einen fruchtbaren Boden für Reflexion und Debatte.
Die 64. Australian Open 1976 waren ein Tennis-Rasenplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ILTF veranstaltet wurde. Es fand vom 26. Dezember 1975 bis zum 4. Januar 1976 in Melbourne, Australien statt.
Titelverteidiger im Einzel waren John Newcombe bei den Herren sowie Evonne Goolagong bei den Damen. Im Herrendoppel waren John Alexander und Phil Dent, im Damendoppel Evonne Goolagong und Peggy Michel die Titelverteidiger.
Herreneinzel
Setzliste
Dameneinzel
Setzliste
Herrendoppel
Setzliste
Damendoppel
Setzliste
Mixed
Zwischen 1970 und 1986 wurden keine Mixed-Wettbewerbe bei den Australian Open ausgetragen.
Weblinks