Nr.
|
Datum
|
Turnier
|
Belag
|
Partner
|
Finalgegner
|
Ergebnis
|
1.
|
29. November 1970
|
Schweden Stockholm (1)
|
Hartplatz (i)
|
Australien Owen Davidson
|
Vereinigte Staaten Arthur Ashe Vereinigte Staaten Bob Lutz
|
0:6, 7:5, 5:7
|
2.
|
16. Mai 1971
|
Iran Teheran
|
Sand
|
Australien Ray Ruffels
|
Australien John Newcombe Vereinigte Staaten Tony Roche
|
4:6, 7:6, 1:6
|
3.
|
18. Juli 1971
|
Vereinigte Staaten Washington
|
Sand
|
Australien Ray Ruffels
|
Niederlande Tom Okker Vereinigte Staaten Marty Riessen
|
6:7, 2:6
|
4.
|
2. Dezember 1972
|
Sudafrika 1961 Johannesburg
|
Hartplatz
|
Australien Terry Addison
|
Australien John Newcombe Australien Fred Stolle
|
3:6, 4:6
|
5.
|
16. Juni 1973
|
Vereinigtes Konigreich Nottingham
|
Rasen
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan
|
Vereinigte Staaten Tom Gorman Vereinigte Staaten Erik van Dillen
|
4:6, 1:6
|
6.
|
15. Juli 1973
|
Schweden Båstad
|
Sand
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Nikola Pilić Vereinigte Staaten Stan Smith
|
6:2, 4:6, 4:6
|
7.
|
29. Juli 1973
|
Vereinigte Staaten Bretton Woods
|
Sand
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan
|
Australien Rod Laver Australien Fred Stolle
|
6:7, 6:4, 5:7
|
8.
|
16. September 1973
|
Vereinigte Staaten Seattle
|
Teppich (i)
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan
|
Vereinigte Staaten Tom Gorman Niederlande Tom Okker
|
6:2, 4:6, 6:7
|
9.
|
21. Oktober 1973
|
Spanien 1945 Madrid
|
Sand
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan
|
Rumänien 1965 Ilie Năstase Niederlande Tom Okker
|
3:6, 0:6
|
10.
|
11. November 1973
|
Schweden Stockholm (2)
|
Hartplatz (i)
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan
|
Vereinigte Staaten Jimmy Connors Rumänien 1965 Ilie Năstase
|
3:6, 7:6, 2:6
|
11.
|
1. Januar 1975
|
Australien Australian Open
|
Rasen
|
Australien Allan Stone
|
Australien John Alexander Australien Phil Dent
|
3:6, 6:7
|
12.
|
20. April 1975
|
Vereinigte Staaten Denver
|
Teppich (i)
|
Australien Allan Stone
|
Australien Roy Emerson Australien Rod Laver
|
2:6, 6:3, 5:7
|
13.
|
18. Mai 1975
|
Vereinigte Staaten Las Vegas
|
Hartplatz
|
Sudafrika 1961 Cliff Drysdale
|
Australien John Alexander Australien Phil Dent
|
1:6, 4:6
|
14.
|
16. November 1975
|
Hongkong Hongkong
|
Hartplatz
|
Vereinigte Staaten Sandy Mayer
|
Niederlande Tom Okker Australien Ken Rosewall
|
3:6, 4:6
|
15.
|
30. Mai 1976
|
Deutschland Bundesrepublik Düsseldorf
|
Sand
|
Sudafrika 1961 Raymond Moore
|
Polen Wojciech Fibak Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler
|
4:6, 6:4, 4:6
|
16.
|
31. Oktober 1976
|
Australien Perth
|
Teppich (i)
|
Agypten Ismail El Shafei
|
Vereinigte Staaten Dick Stockton Vereinigte Staaten Roscoe Tanner
|
7:6, 1:6, 2:6
|
17.
|
5. März 1978
|
Vereinigte Staaten Miami
|
Teppich (i)
|
Vereinigte Staaten Brian Teacher
|
Vereinigte Staaten Tom Gullikson Vereinigte Staaten Gene Mayer
|
6:7, 3:6
|
18.
|
30. Juli 1978
|
Niederlande Hilversum
|
Sand
|
Australien Mark Edmondson
|
Niederlande Tom Okker Ungarn Balázs Taróczy
|
6:7, 6:4, 5:7
|
19.
|
24. Dezember 1978
|
Australien Sydney
|
Rasen
|
Australien Syd Ball
|
Vereinigte Staaten Hank Pfister Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
|
4:6, 4:6
|
20.
|
18. März 1979
|
Vereinigte Staaten Washington
|
Teppich (i)
|
Vereinigte Staaten Brian Teacher
|
Vereinigte Staaten Bob Lutz Vereinigte Staaten Stan Smith
|
4:6, 5:7, 6:3, 6:7
|
21.
|
1. April 1979
|
Deutschland Bundesrepublik Stuttgart
|
Hartplatz (i)
|
Vereinigte Staaten Brian Teacher
|
Polen Wojciech Fibak Niederlande Tom Okker
|
3:6, 7:5, 6:7
|
22.
|
16. September 1979
|
Vereinigte Staaten Woodlands Doubles
|
Hartplatz
|
Vereinigte Staaten Tim Gullikson
|
Vereinigte Staaten Marty Riessen Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
|
3:6, 2:2 aufgg.
|