In der heutigen Welt ist BFC Daugavpils für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses auf die Gegenwart: BFC Daugavpils ist ein Thema, das die Neugier und Aufmerksamkeit vieler Zielgruppen weckt. Im Laufe der Geschichte war BFC Daugavpils Gegenstand von Studien, Debatten und Analysen, und seine Bedeutung ist auch heute noch spürbar. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von BFC Daugavpils eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner Relevanz in der heutigen Welt, um einen vollständigen und detaillierten Überblick über dieses spannende Thema zu geben.
BFC Daugavpils | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Bērnu Futbola Centrs Daugavpils | ||
Sitz | Daugavpils | ||
Gründung | 11. Dezember 2009 | ||
Website | fcdaugavpils.lv | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Celtnieks-Stadion | ||
Plätze | 3.980 | ||
Liga | Virslīga | ||
2024 | 5. Platz | ||
|
BFC Daugavpils ist ein lettischer Fußballverein aus Daugavpils, der seit 2019 in der höchsten lettischen Spielklasse, der Virslīga, spielt.
Der Verein wurde 2009 gegründet und spielte zu Beginn in der 1. līga. Nachdem der Verein mehrere Male im Mittelfeld landete, wurde er 2013 Meister und stieg somit in die Virslīga auf, die höchste lettische Liga. Der Verein beendete seine erste Saison in der Virslīga als Achter und schaffte den Klassenerhalt.[2] Auch in der folgenden Saison gelang dem Verein der Klassenerhalt mit dem 6. Platz. In der Saison 2016 wurde der Verein Letzter und musste den Gang in die 1. līga antreten.
Saison | Liga | Platz/Mannschaften | Spiele | S | U | N | T | GT | P | Lettischer Fußballpokal |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2010 | 1. līga | 7/12 | 22 | 7 | 3 | 12 | 28 | 35 | 24 | Keine Teilnahme |
2011 | 1. līga | 8/13 | 24 | 8 | 5 | 11 | 37 | 57 | 29 | Sechzehntelfinale |
2012 | 1. līga | 4/14 | 26 | 15 | 7 | 4 | 49 | 20 | 52 | Achtelfinale |
2013 | 1. līga | 1/16 | 30 | 25 | 4 | 1 | 104 | 16 | 79 | Achtelfinale |
2014 | Virslīga | 8/10 | 36 | 8 | 5 | 23 | 30 | 65 | 29 | Achtelfinale |
2015 | Virslīga | 6/8 | 24 | 2 | 8 | 14 | 14 | 37 | 14 | Viertelfinale |
2016 | Virslīga | 8/8 | 28 | 2 | 5 | 21 | 13 | 56 | 11 | Viertelfinale |
2017 | 1. līga | 3/14 | 22 | 15 | 2 | 5 | 58 | 14 | 47 | Achtelfinale |
2018 | 1. līga | 1/12 | 22 | 19 | 1 | 2 | 120 | 14 | 58 | Viertelfinale |
2019 | Virslīga | 8/9 | 27 | 5 | 5 | 17 | 30 | 48 | 31 | Viertelfinale |
2020 | Virslīga | 8/10 | 32 | 8 | 7 | 17 | 27 | 50 | 20 | Achtelfinale |
2021 | Virslīga | 6/9 | 28 | 9 | 5 | 14 | 37 | 53 | 32 | Viertelfinale |
2022 | Virslīga | 7/10 | 36 | 9 | 7 | 20 | 30 | 67 | 34 | Achtelfinale |
2023 | Virslīga | 7/10 | 36 | 9 | 9 | 18 | 40 | 52 | 36 | Achtelfinale |