Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Bayas (Fluss), das in der heutigen Gesellschaft Gegenstand von Interesse und Debatten ist. Bayas (Fluss) hat Neugier geweckt und war Gegenstand von Studien und Forschungen verschiedener Experten und Spezialisten auf diesem Gebiet. Im Laufe der Geschichte hat Bayas (Fluss) in verschiedenen Kontexten eine relevante Rolle gespielt und widersprüchliche Meinungen hervorgerufen, was dazu beigetragen hat, die Debatte um dieses Thema zu bereichern. Mit dem Ziel, eine umfassende und aktuelle Vision von Bayas (Fluss) bereitzustellen, werden seine verschiedenen Facetten, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Zukunftsperspektiven, die in Bezug auf dieses Thema vorgesehen sind, analysiert.
Río Bayas | ||
![]() Mündung des Río Baias (braun) in den Ebro (grün) | ||
Daten | ||
Lage | Provinz Álava, (Spanien) | |
Flusssystem | Ebro | |
Abfluss über | Ebro → Mittelmeer | |
Quelle | am Fuße des Monte Gorbea 43° 1′ 36″ N, 2° 49′ 40″ W | |
Quellhöhe | 1190 msnm | |
Mündung | bei Miranda de Ebro in den EbroKoordinaten: 42° 40′ 31″ N, 2° 55′ 45″ W 42° 40′ 31″ N, 2° 55′ 45″ W | |
Mündungshöhe | 468 msnm | |
Höhenunterschied | 722 m | |
Sohlgefälle | 21 ‰ | |
Länge | 35 km | |
Gemeinden | Miranda de Ebro |
Der Río Bayas (auch Río Baias geschrieben; baskisch: Baia) ist ein Nebenfluss des Ebro in der nordspanischen Provinz Álava in der Autonomen Region Baskenland. Er ist der größte Fluss in der Provinz Álava.
Der Río Bayas entspringt am Südhang des Monte Gorbea, der mit 1482 Metern höchsten Erhebung der Provinz Álava. Er durchfließt die Verbandsgemeinden (municipios) von Cuartango, Ribera Alta und Lantarón in nord-südlicher Richtung und mündet südlich der Stadt Miranda de Ebro (Provinz Burgos) in den Ebro.
Der Río Bayas hat außer einigen Bächen keine größeren Zuflüsse.
An den Ufern des Río Bayas gibt es – außer einem Menhir bei Zastegi – nur landschaftliche Sehenswürdigkeiten. Das Gebiet eignet sich gut zum Wandern; bei schönem Wetter ist auch ein Aufstieg zum Gipfel des Monte Gorbea möglich; der Berg ist überdies von einem Naturpark (Parque natural de Gorbea) umgeben.