In der heutigen Welt ist Beat Kappeler (Ökonom) zu einem wiederkehrenden Thema von Interesse und Debatte geworden. Seit seiner Entstehung hat Beat Kappeler (Ökonom) die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und eine breite Palette an Meinungen und Perspektiven hervorgebracht. Im Laufe der Geschichte hat Beat Kappeler (Ökonom) in verschiedenen Bereichen eine grundlegende Rolle gespielt und soziale, kulturelle, politische und wirtschaftliche Aspekte beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und die Bedeutung von Beat Kappeler (Ökonom) im Detail untersuchen, seine verschiedenen Facetten analysieren und seine Auswirkungen auf unsere heutige Gesellschaft entschlüsseln.
Beat Anton Gabriel Kappeler (* 11. September 1946 in Villmergen; heimatberechtigt in Oberwangen) ist ein Schweizer Ökonom, Publizist und Autor.
Kappeler besuchte die Sekundarschule Flade in St. Gallen und absolvierte ein Gymnasium in Gossau SG. Nach dem Maturitätsabschluss studierte er Weltwirtschaft und Völkerrecht am Institut de Hautes Etudes Internationales der Universität Genf. 1970 schloss er dieses Studium mit dem Licence ès sciences politiques ab. Anschliessend war er freier Wirtschaftsjournalist. Von 1977 bis 1992 amtete er als Sekretär des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, betraut mit Liberalisierungsdossiers in Wettbewerbs-, Welthandels- und Wirtschaftspolitik. Seither ist er freier Wirtschaftsjournalist und Buchautor. Von 1993 bis 2002 war Kappeler Autor bei der Weltwoche. Von 1996 bis 2000 war er ausserordentlicher Professor für Sozialpolitik am Hochschulinstitut für öffentliche Verwaltung (IDHEAP) in Lausanne. Von März 2002 bis Oktober 2018 war er Kolumnist für die NZZ am Sonntag.[1] Er schrieb Kolumnen in Le Temps, längere Essays im Schweizer Monat und war Gast in der Fernsehsendung Arena. Er schreibt Beiträge für das Austrian Institute for Economics and Social Philosophy in Wien.[2]
Kappeler vertritt marktwirtschaftliche Lösungen in der Sozial- und Geldpolitik.
Er ist verheiratet mit Franziska Rogger, Vater von zwei erwachsenen Söhnen und wohnt in Hinterkappelen.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kappeler, Beat |
ALTERNATIVNAMEN | Kappeler, Beat Anton Gabriel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Ökonom, Publizist und Autor |
GEBURTSDATUM | 11. September 1946 |
GEBURTSORT | Villmergen |