In dem Artikel, den wir unten vorstellen, werden wir einen Rundgang durch Ben Shapiro machen und seine Bedeutung und Relevanz in verschiedenen Kontexten untersuchen. Von seiner Rolle in der Geschichte bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft war Ben Shapiro im Laufe der Zeit ein Thema von Interesse und Debatten. Durch detaillierte Analysen werden wir verschiedene Perspektiven und Standpunkte zu Ben Shapiro untersuchen, mit dem Ziel, seine Auswirkungen und Bedeutung besser zu verstehen. Ohne Zweifel ist Ben Shapiro ein Thema, das uns dazu einlädt, unser bisheriges Wissen zu reflektieren und zu hinterfragen. Wir laden Sie daher ein, weiterzulesen, um mehr über dieses interessante Thema zu erfahren.
Benjamin „Ben“ Aaron Shapiro (* 15. Januar 1984 in Burbank, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Autor, Rechtsanwalt und konservativer politischer Kommentator. Er ist Gründer und Chefredakteur der Nachrichtenseite The Daily Wire und Autor mehrerer politischer Bücher.
Ben Shapiro wuchs in Los Angeles auf. Er übersprang zwei Klassen und schloss mit 16 Jahren die Yeshiva University High School, eine jüdisch-orthodoxe Jungenschule in Los Angeles, ab. Mit 17 Jahren wurde Shapiro zum jüngsten US-amerikanischen nationalen Kolumnisten, angestellt von Creators Syndicate.[1] Im Alter von 20 Jahren erwarb Shapiro an der University of California, Los Angeles den Bachelor of Arts in Politikwissenschaft mit summa cum laude und wurde in die Phi-Beta-Kappa-Gesellschaft aufgenommen. Seine ersten zwei Bücher wurden vor seinem 21. Geburtstag veröffentlicht. 2007 machte er seinen Abschluss cum laude an der Harvard Law School.
Von 2012 bis 2016 war er bei Breitbart News angestellt.[2] Er gründete The Daily Wire während seiner Zeit bei Breitbart News im September 2015.[3] Im selben Monat fing auch die The Ben Shapiro Show an, die täglich 250.000 bis 350.000 mal auf Soundcloud heruntergeladen wird. Sein YouTube-Kanal hat über 6,4 Mio. Abonnenten und eine Gesamtzahl von über 2,6 Mrd. Aufrufen (Stand Nov. 2023). Laut einer Studie der Anti-Defamation League, die antisemitische Tweets zwischen August 2015 und Juli 2016 zählte[4], war Shapiro mit über 7.400 Tweets gegen ihn der am meisten angegriffene Journalist[5].
2008 heiratete Shapiro die Ärztin Mor Toledano. Das Ehepaar hat vier Kinder.
Im August 2018 bat Shapiro die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez um eine öffentliche Debatte. Im Gegenzug würde sie 10.000 US-Dollar für ihre Wahlkampagne oder für eine wohltätige Einrichtung ihrer Wahl erhalten. Ocasio-Cortez verglich dieses Angebot mit Catcalling, einer Form der sexuellen Belästigung.[6][7]
Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 war Shapiros bevorzugter Kandidat Ted Cruz; Donald Trump als republikanischen Kandidaten lehnte er ab.[8] Seiner Ansicht nach waren die meisten Stimmen für Trump vielmehr eine Stimme gegen Hillary Clinton.[9]
Bei den Präsidentschaftswahlen 2020 unterstützte Shapiro Donald Trump.[10] Er kritisierte jedoch dessen Versuch, sich vor Auszählung der Stimmen zum Sieger zu erklären als „unverantwortlich“, Trump habe die Wahl noch keinesfalls gewonnen.[11]
Shapiro befürwortet ein vollständiges Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen, auch bei Schwangerschaften durch Vergewaltigung oder Inzest, aber auch bei einer hohen Wahrscheinlichkeit für eine schwere Behinderung für das Kind, außer bei Gefahr für die Gesundheit der Mutter.[12] Er bezeichnete Frauen, die ihre Schwangerschaft abbrechen, als baby killers (deutsches Äquivalent etwa Kindesmörderinnen).[13] Beim March for Life 2019 in der Hauptstadt Washington bezeichnete er Schwangerschaftsabbrüche als Gewaltakte.[14]
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||
Singles[15] | ||||||||||||
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shapiro, Ben |
ALTERNATIVNAMEN | Shapiro, Benjamin Aaron (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer konservativer politischer Kommentator |
GEBURTSDATUM | 15. Januar 1984 |
GEBURTSORT | Burbank, Kalifornien |