Benedetto da Maiano

Benedetto da Maiano (* um 1442 in Maiano bei Fiesole; † 24. Mai 1497 in Florenz) war ein italienischer Bildhauer und Baumeister.

Benedetto da Maiano Fassade des Palazzo Strozzi (Architekturzeichnung des 19. Jh.)

Benedetto da Maiano gilt als einer der Hauptmeister der Bildhauerei der florentinischen Frührenaissance. Ausgebildet wurde er von seinem älteren Bruder Giuliano da Maiano, in dessen Werkstatt er seine Karriere begann. Beeinflusst wurde er unter anderem von Antonio Rossellino und Desiderio da Settignano. Er war einer der besten Marmorbildhauer seiner Zeit und war mit seinem Spätwerk Vorbild für die bildhauerischen Tätigkeiten des Michelangelo Buonarroti. Neben Marmor gehörte auch Ton zu den von ihm bevorzugten Werkstoffen, in dem er auch zahlreiche Modellskizzen anfertigte.

Als Baumeister war er maßgeblich am Bau des Palazzo Strozzi in Florenz beteiligt.

Ausgewählte Werke

Literatur

Weblinks

Commons: Benedetto da Maiano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Normdaten (Person): GND: 118841270 | LCCN: nr89004596 | VIAF: 79111184 |