Im nächsten Artikel werden wir Benjamin H. Kline eingehend untersuchen und analysieren. Dieses Thema hat in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Experten auf sich gezogen und eine Debatte ausgelöst, die bis heute andauert. Von seinen Anfängen bis zu seiner Relevanz in der modernen Gesellschaft war Benjamin H. Kline Gegenstand von Studien und Forschungen, die Licht auf seine vielfältigen Facetten und seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche werfen. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir die verschiedenen Perspektiven untersuchen, die es rund um dieses Thema und seine Auswirkungen auf das Alltagsleben gibt. Darüber hinaus werden wir uns mit wenig bekannten Aspekten und den neuesten Nachrichten im Zusammenhang mit Benjamin H. Kline befassen, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und aktuelle Sicht auf dieses faszinierende Thema zu vermitteln.
Benjamin Harrison Kline, auch geführt unter Benjamin Kline, Ben Kline und Benny Kline (* 11. Juli 1894 in Birmingham (Alabama), Vereinigte Staaten; † 7. Januar 1974 in Hollywood, Kalifornien, ebenda) war ein US-amerikanischer Kameramann mit sporadischen Ausflügen zur B-Film-Regie.
Kline kam 1914 zum Film und begann seine Tätigkeit bei Fox Film Corporation in New York, später wechselte er zu den Universal Studios. Ab 1920 ist Kline als Chefkameramann nachweisbar. Fast seine gesamte Karriere fotografierte Kline B-Filme, darunter eine beträchtliche Anzahl an Western. In seinen Hoch-Zeiten, den 1940er Jahren, drehte Kline bisweilen zwischen einem Dutzend und bis zu 20 Filmen pro Jahr. Ab 1950 kamen Aufträge vom Fernsehen hinzu. Dort stand Kline bei einer Fülle von Episoden zu Reihen und Serien, die auch im deutschen Vorabendprogramm liefen, hinter der Kamera, darunter zuletzt (1960er Jahre) Die Leute von der Shiloh Ranch, Pistolen und Petticoats und Polizeibericht. Mit dem Dutzendkrimi „Der Mann im schwarzen Fadenkreuz“ verabschiedete sich der 77-jährige Kline zum Jahresbeginn 1972 in den Ruhestand.
In den Jahren 1931 und 1943/44 führte Benjamin H. Kline auch Regie bei sieben zumeist unter einer Stunde langen Billigfilmen. Sein Sohn Richard H. Kline hat den Beruf des Vaters ergriffen und wurde von den 1960er bis in die 1990er Jahre hinein ein gefragter Bildgestalter von A-Filmen.
als Kameramann, wenn nicht anders angegeben
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kline, Benjamin H. |
ALTERNATIVNAMEN | Kline, Benjamin Harrison (vollständiger Name); Kline, Benjamin; Kline, Ben; Kline, Benny |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Kameramann mit sporadischen Ausflügen zur B-Film-Regie |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1894 |
GEBURTSORT | Birmingham (Alabama), Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 7. Januar 1974 |
STERBEORT | Birmingham (Alabama), Vereinigte Staaten |