Heutzutage ist Benjamin Kiss ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Die Bedeutung von Benjamin Kiss wurde von Experten verschiedener Disziplinen umfassend diskutiert und untersucht und hat das Interesse von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Benjamin Kiss auf unser tägliches Leben eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft analysieren. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Relevanz in der Weltwirtschaft ist Benjamin Kiss zu einem zentralen Thema der Debatte und Forschung geworden. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die verschiedenen Facetten von Benjamin Kiss und entdecken Sie seine Bedeutung in der heutigen Welt.
Benjamin Kiss (* 16. September 1968 in Bern, Schweiz[1]) ist ein Schweizer Schauspieler.
Benjamin Kiss absolvierte seine Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und studierte mehrere Semester an der Hochschule der Künste (HDK) Berlin bei Rebecca Horn freie Kunst. Seit Folge 3823 (2010) spielte er bis 2016 in der täglichen RTL-Serie Unter uns in einer Hauptrolle den Gymnasiallehrer Henning Fink.
Als Theaterschauspieler war er u. a. in Berlin, Baden-Baden und Zürich zu sehen. Benjamin Kiss arbeitet heute als Theater Regisseur, Schauspieler und freier Künstler und seit 2016 als Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Er lebt in Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kiss, Benjamin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 16. September 1968 |
GEBURTSORT | Bern, Schweiz |