Benjamin William Mkapa

Benjamin William Mkapa (2010)

Benjamin William Mkapa (* 12. November 1938 in Masasi; † 24. Juli 2020 in Daressalam) war von 1995 bis 2005 der 3. Präsident von Tansania.

Leben

Mkapa wurde unter anderem auf katholischen Schulen erzogen und studierte an der Makerere-Universität in Uganda. Er arbeitete als Journalist, war Managing-Editor verschiedener Zeitungen, Pressesekretär im Büro des Präsidenten und Gründer der Tanzania News Agency. 1976 wurde er High Commissioner in Nigeria und wurde 1977 als Außenminister in das Kabinett berufen. Im Laufe der Zeit übernahm er weitere Ministerposten und vertrat sein Land als Botschafter in verschiedenen Ländern (u. a. in den USA).

Im November 1995 wurde er nach Julius Nyerere und Ali Hassan Mwinyi zum dritten Präsidenten der Vereinigten Republik Tansania gewählt. Im Oktober 2000 wurde er wiedergewählt. Seine Amtszeit endete am 21. Dezember 2005. Er konnte nicht wieder kandidieren, da die Verfassung Tansanias dem Präsidenten nur zwei Amtszeiten erlaubt.

Mkapa musste sich im Laufe seiner Amtszeit verschiedenen Herausforderungen stellen:

2007 wurde das neuerbaute Benjamin-Mkapa-Nationalstadion in Daressalam nach ihm benannt.

Einzelnachweise

  1. Tanzania's former president Benjamin Mkapa dies, presidency says

Literatur

Weblinks

Commons: Benjamin Mkapa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Präsidenten Tansanias

Julius Nyerere | Ali Hassan Mwinyi | Benjamin William Mkapa | Jakaya Kikwete | John Magufuli | Samia Suluhu Hassan

Wappen Tansanias Außenminister von Tansania

Julius Nyerere | Oscar Kambona | Julius Nyerere | John Malecela | Ibrahim Muhammad Kaduma | Benjamin William Mkapa | Salim Ahmed Salim | Benjamin William Mkapa | Ahmed Hassan Diria | Joseph Rwegasira | Jakaya Kikwete | Asha-Rose Migiro | Bernard Membe | Augustine Mahiga | Palamagamba Kabudi | Liberata Mulamula | Stergomena Tax

Normdaten (Person): GND: 140363599 | LCCN: nb97056679 | VIAF: 51179283 |