Bennecourt

Heute ist Bennecourt ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Von Politik über Wissenschaft bis hin zu Kultur und Gesellschaft hat Bennecourt die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Mit fortschreitender Zeit wird immer deutlicher, wie wichtig es ist, Bennecourt eingehend zu verstehen und zu analysieren, da sich seine Auswirkungen auf zahlreiche Aspekte unseres täglichen Lebens erstrecken. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Bennecourt und seine Relevanz im aktuellen Kontext untersuchen, mit dem Ziel, Licht auf ein Thema zu werfen, das weiterhin Gegenstand von Studien und Überlegungen ist.

Bennecourt
Bennecourt (Frankreich)
Bennecourt (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Kanton Bonnières-sur-Seine
Gemeindeverband Portes de l’Île-de-France
Koordinaten 49° 2′ N, 1° 34′ OKoordinaten: 49° 2′ N, 1° 34′ O
Höhe 10–120 m
Fläche 6,95 km²
Einwohner 1.792 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 258 Einw./km²
Postleitzahl 78270
INSEE-Code
Website http://www.mairie-bennecourt.fr/index.asp

Rathaus (Mairie) von Bennecourt

Bennecourt ist eine französische Gemeinde mit 1.792 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Bonnières-sur-Seine. Die Einwohner nennen sich Bennecourtois.

Geografie

Bennecourt liegt etwa 50 Kilometer westnordwestlich von Paris an der Seine. Bennecourt wird umgeben von den Nachbargemeinden Limetz-Villez im Norden, Gommecourt im Norden und Nordosten, Freneuse im Osten, Bonnières-sur-Seine im Süden sowie Notre-Dame-de-la-Mer (mit Jeufosse und Port-Villez) im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
809 858 1123 1179 1572 1784 1763 1813 1837
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Ouen, Kirche aus dem 16. Jahrhundert, seit 1932 Monument historique
  • Reste eines gallorömischen Heiligtums
  • protestantische Kirche aus dem 1964
Kirche Saint-Ouen

Persönlichkeiten

  • Émile Zola (1840–1902), Schriftsteller, lebte Ende des 19. Jahrhunderts hier

Gemeindepartnerschaften

Mit der britischen Gemeinde Coldstream in Berwickshire (Schottland) besteht seit 1990 eine Partnerschaft.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 91–92.
Commons: Bennecourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien