Berric

In diesem Artikel werden wir in die faszinierende Welt von Berric eintauchen und ihre verschiedenen Aspekte, Ursprünge und möglichen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Berric war im Laufe der Jahre Gegenstand von Interesse und Debatten und hat die Neugier und Aufmerksamkeit von Experten und Hobbyisten gleichermaßen geweckt. Auf diesen Seiten werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit, seine verschiedenen Erscheinungsformen in verschiedenen Kulturen und seine Auswirkungen auf die persönliche und kollektive Ebene untersuchen. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Reflexionsreise rund um Berric, in der Hoffnung, Ihr Verständnis und Wissen über dieses spannende Thema zu erweitern.

Berric
Berrig
Berric (Frankreich)
Berric (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Vannes
Kanton Questembert
Gemeindeverband Questembert Communauté
Koordinaten 47° 38′ N, 2° 31′ WKoordinaten: 47° 38′ N, 2° 31′ W
Höhe 24–122 m
Fläche 21,45 km²
Einwohner 2.119 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 99 Einw./km²
Postleitzahl 56230
INSEE-Code

Kapelle Notre-Dame-des-Vertus in Berric

Berric (bretonisch Berrig) ist eine französische Gemeinde mit 2.119 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Morbihan in der Region Bretagne.

Geografie

Berric liegt rund 18 Kilometer östlich von Vannes im Südosten des Départements Morbihan.

Nachbargemeinden sind Sulniac im Westen und Norden, Questembert im Osten, Noyal-Muzillac im Südosten sowie Lauzach im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2019
Einwohner 769 725 698 814 816 1027 1378 1642 2026
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Schloss Trémohar

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 801–804.

Belege

  1. Schloss auf pop.culture.gouv
Commons: Berric – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien