In der heutigen Welt ist Bezirk Wels-Land zu einem Thema von zunehmendem Interesse und zunehmender Relevanz geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft oder das tägliche Leben der Menschen, Bezirk Wels-Land ist ein Problem, das wir nicht ignorieren können. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Bezirk Wels-Land eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen und seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen. Wir werden uns ansehen, wie Bezirk Wels-Land unsere Lebensweise verändert hat und wie es weiterhin unsere Zukunft prägen wird. Darüber hinaus werden wir die potenziellen Auswirkungen und Herausforderungen untersuchen, die Bezirk Wels-Land mit sich bringt, sowie die Chancen und Vorteile, die es mit sich bringen kann. Bereiten Sie sich darauf vor, auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über Bezirk Wels-Land einzutauchen, ein Thema, das zweifellos unsere Gegenwart und Zukunft prägen wird.
Bezirk Wels-Land | |
---|---|
Lage im Bundesland Oberösterreich | |
![]() | |
Basisdaten | |
Bundesland | Oberösterreich |
NUTS-III-Region | AT-312 |
Verwaltungssitz | Wels |
Fläche | 457,75 km² (1. Jänner 2024) |
Einwohner | 76.782 (1. Jänner 2024) |
Kfz-Kennzeichen | WL |
Bezirkskennzahl | 418 |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptfrau | Elisabeth Schwetz |
Webseite | bh-wels-land.gv.at |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk Wels-Land ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.
Er bildet die Umgebung der Stadt Wels, zusammen mit der Stadt Wels bildet er den Gerichtsbezirk Wels.
Der Bezirk Wels wurde 1868 geschaffen. Durch die Schaffung des Bezirks Eferding kamen 1907 die Bezirksgerichtssprengel Eferding und Waizenkirchen an den neuen Bezirk. 1964 erhielt Wels ein eigenes Statut, der verbleibende Bezirk wurde daher in Wels-Land umbenannt.
Im April 2018 wurde Elisabeth Schwetz zur Bezirkshauptfrau des Bezirks Wels-Land bestellt.[1][2][3]
Der Bezirk Wels-Land umfasst 24 Gemeinden, darunter zwei Stadt- und neun Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2024.[4]
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ
|
Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aichkirchen![]()
|
![]() |
635 | 6,50 | 98 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41801 | |
Bachmanning![]()
|
![]() |
714 | 7,22 | 99 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41802 | |
Bad Wimsbach-Neydharting![]()
|
![]() |
2.515 | 24,31 | 103 | Wels | Markt- gemeinde
|
Gem.Kennz.: 41803 | ||
Buchkirchen![]()
|
![]() |
4.110 | 32,17 | 128 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41804 | |
Eberstalzell![]()
|
![]() |
2.909 | 27,57 | 106 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41805 | |
Edt bei Lambach![]()
|
![]() |
2.356 | 21,19 | 111 | Wels | Gemeinde
|
Gem.Kennz.: 41806 | ||
Fischlham![]()
|
![]() |
1.357 | 15,64 | 87 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41807 | |
Gunskirchen![]()
|
![]() |
6.560 | 36,23 | 181 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41808 | |
Holzhausen![]()
|
![]() |
1.067 | 7,76 | 137 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41809 | |
Krenglbach![]()
|
![]() |
3.254 | 15,34 | 212 | Wels | Gemeinde
|
Gem.Kennz.: 41810 | ||
Lambach![]()
|
![]() |
3.856 | 3,74 | 1032 | Wels | Markt- gemeinde
|
Gem.Kennz.: 41811 | ||
Marchtrenk![]()
|
![]() |
14.724 | 23,09 | 638 | Wels | Stadt- gemeinde
|
Gem.Kennz.: 41812 | ||
Neukirchen bei Lambach![]()
|
![]() |
1.001 | 11,85 | 84 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41813 | |
Offenhausen![]()
|
![]() |
1.710 | 15,06 | 114 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41814 | |
Pennewang![]()
|
![]() |
1.048 | 18,37 | 57 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41815 | |
Pichl bei Wels![]()
|
![]() |
2.935 | 26,36 | 111 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41816 | |
Sattledt![]()
|
![]() |
2.779 | 22,17 | 125 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41817 | |
Schleißheim![]()
|
![]() |
1.441 | 7,60 | 190 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41818 | |
Sipbachzell![]()
|
![]() |
2.281 | 24,77 | 92 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41819 | |
Stadl-Paura![]()
|
![]() |
5.232 | 15,05 | 348 | Wels | Stadt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41820 | |
Steinerkirchen an der Traun![]()
|
![]() |
2.444 | 32,56 | 75 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41821 | |
Steinhaus![]()
|
![]() |
2.751 | 25,14 | 109 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41822 | |
Thalheim bei Wels![]()
|
![]() |
5.548 | 16,34 | 339 | Wels | Markt- gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41823 | |
Weißkirchen an der Traun![]()
|
![]() |
3.555 | 21,72 | 164 | Wels | Gemeinde
|
![]() |
Gem.Kennz.: 41824 |
Der Flächenschwerpunkt des Bezirks liegt in der Katastralgemeinde Oberschauersberg, Gemeinde Steinhaus (⊙ ).[5]
Koordinaten: 48° 6′ N, 14° 0′ O