Bourg-en-Lavaux

Im Laufe der Geschichte war Bourg-en-Lavaux ein Thema von ständigem Interesse für die Menschheit. Von der Antike bis zur Neuzeit hat Bourg-en-Lavaux die Aufmerksamkeit und Neugier von Menschen aller Kulturen und Nationalitäten geweckt. In diesem Artikel werden wir alle Facetten von Bourg-en-Lavaux eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Auf den folgenden Seiten werden wir die Bedeutung von Bourg-en-Lavaux in verschiedenen Kontexten entdecken und erfahren, wie es die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die faszinierende Welt von Bourg-en-Lavaux.

Bourg-en-Lavaux
Wappen von Bourg-en-Lavaux
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Waadt Waadt (VD)
Bezirk: Lavaux-Oronw
BFS-Nr.: 5613i1f3f4
Postleitzahl: 1091 Grandvaux
1096 Cully
1096 Villette
1097 Riex
1098 Epesses
Koordinaten: 545654 / 148804Koordinaten: 46° 29′ 18″ N, 6° 43′ 51″ O; CH1903: 545654 / 148804
Höhe: 387 m ü. M.
Höhenbereich: 372–926 m ü. M.[1]
Fläche: 9,64 km²[2]
Einwohner: 5414 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 562 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
21,2 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.b-e-l.ch
Lage der Gemeinde
Karte von Bourg-en-LavauxFrankreichGenferseeLac de BretLac de LussyKanton FreiburgBezirk Broye-VullyBezirk Gros-de-VaudBezirk LausanneBezirk Riviera-Pays-d’EnhautBelmont-sur-LausanneBourg-en-LavauxChexbresLes CullayesEssertesForel (Lavaux)Jorat-MézièresLutryMaraconMontpreveyresOron VDPaudexPuidouxPullyRivaz VDSaint-Saphorin (Lavaux)Savigny VDServion
Karte von Bourg-en-Lavaux
{ww

Bourg-en-Lavaux ist seit dem 1. Juli 2011 eine politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks Lavaux-Oron im Schweizer Kanton Waadt.

Geographie

Bourg-en-Lavaux liegt in den Weinbergen von Lavaux am Nordufer des Genfersees etwa 15 Kilometer östlich von Lausanne und 10 Kilometer westlich von Vevey. Die Gemeinde grenzt im Norden an Savigny VD, im Nordosten an Forel (Lavaux), im Osten an Puidoux, im Süden an den Genfersee und im Westen an Lutry.

Geschichte

Die Gemeinde Bourg-en-Lavaux entstand aus den Gemeinden Cully (mit dem Weiler Chenaux), Epesses (mit den Weilern Crêt-Dessus und Crêt-Dessous), Grandvaux (mit den Weilern Curson, Lallex und Le Tronchet), Riex und Villette (mit den Weilern Aran, Châtagny und Montagny).

Sehenswürdigkeiten

Commons: Bourg-en-Lavaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Höhenbereich aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024