In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Britta Thie erkunden und uns mit seinen relevantesten und bedeutendsten Aspekten befassen. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen werden wir in eine umfassende Analyse von Britta Thie eintauchen und uns mit seinen Auswirkungen und seinem Umfang im Laufe der Zeit befassen. Mit dieser Reise wollen wir Britta Thie beleuchten und allen, die mehr über dieses Thema erfahren möchten, eine umfassende und bereichernde Vision bieten. Somit begeben wir uns auf eine spannende und aufschlussreiche Reise, die es uns ermöglichen wird, die Bedeutung von Britta Thie in der heutigen Gesellschaft und ihre Relevanz in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zu verstehen.
Britta Thie (* 1985 in Minden) ist eine deutsche Künstlerin, Model und Schauspielerin.
Thies Eltern sind Kunstlehrer.[1] Sie begann zunächst ein Studium der Psychologie, das sie nicht beendete.[2] Anschließend studierte sie Freie Kunst an der Kunstakademie Münster und an der Universität der Künste Berlin (UdK) als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. 2011/12 erhielt sie ein DAAD-Stipendium für einen Aufenthalt an der Cooper Union for the Advancement of Science and Art in New York. 2013 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin bei Hito Steyerl an der UdK Berlin ab.
2015 veröffentlichte Britta Thie die Webserie Translantics, im Auftrag der Schirn Kunsthalle Frankfurt und Arte Creative, in der sie gleichzeitig Regisseurin, Autorin und Protagonistin ist.[3] 2016 inszenierte sie das Theaterstück I’MDB – Ein Live Drama über die Tragik des Ratings[4] an den Münchner Kammerspielen. Die live gefilmte Performance wurde 2017 unter dem Titel The Superhost[5] auf Arte.tv veröffentlicht. Von 2016 bis 2017 war Britta Thie Gastprofessorin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main und lehrte Performance im Fachbereich Kunst.[6]
Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Ausstellungen bei Anthology Film Archives, (New York), Mumok (Vienna), Auto Italia (London), der Sandy Brown Gallery (Berlin), dem KW Institute for Contemporary Art (Berlin), dem Kunstverein Göttingen, der Schirn Kunsthalle Frankfurt[7] und der Julia Stoschek Collection Berlin[8] gezeigt. 2015 erhielt sie ein Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds und 2018 einen Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler in der Sparte „Medienkunst“.
Britta Thie arbeitete als Model für Louis Vuitton, Jil Sander und Eckhaus Latta.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thie, Britta |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Künstlerin und Model |
GEBURTSDATUM | 1987 |
GEBURTSORT | Minden |