Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Bubbly, das in der heutigen Gesellschaft immer relevanter wird. Aus verschiedenen Perspektiven und Kontexten ist Bubbly zu einem interessanten Punkt für Führungskräfte, Forscher, Akademiker und die breite Öffentlichkeit geworden. Im Laufe der Geschichte war Bubbly Gegenstand von Diskussionen und Debatten und löste Gespräche und Fragen aus, die zu bedeutenden Fortschritten in verschiedenen Bereichen geführt haben. In diesem Sinne ist es wichtig, tiefer in die Analyse von Bubbly einzutauchen und dabei seine aktuellen Auswirkungen und die möglichen zukünftigen Auswirkungen zu berücksichtigen, die es uns ermöglicht, einen Blick darauf zu werfen. Daher möchte dieser Artikel eine umfassende und aktualisierte Vision von Bubbly bieten, mit dem Ziel, ein besseres Verständnis und eine bessere Reflexion über dieses in der heutigen Gesellschaft so relevante Thema zu fördern.
Bubbly | |
---|---|
Colbie Caillat | |
Veröffentlichung | 13. Juli 2007 (Album) 15. Mai 2007 (Single) |
Länge | 3:17 |
Autor(en) | Colbie Caillat, Jason Reeves |
Produzent(en) | Mikal Blue |
Label | Universal Republic |
Album | Coco |
Bubbly (englisch für: „sprudelnd“) ist ein Popsong der US-amerikanischen Singer-Songwriterin Colbie Caillat aus dem Jahr 2007.
Die Interpretin Colbie Caillat und Jason Reeves schrieben Bubbly. Mikal Blue fungierte als Produzent. Erste Aufmerksamkeit erhielt der Song durch Caillats MySpace-Seite, wo er über zehn Millionen Mal abgespielt wurde. Die Erstveröffentlichung von Bubbly erfolgte am 15. Mai 2007 als Single beim Label Universal Republic.[1] Am 13. Juli 2007 erschien Bubbly als Teil von Caillats Debütalbum Coco.
In dem Lied geht es um das Empfinden zu einer anderen Person und welche Emotionen diese in dem lyrischen Ich auslöst. So sei es nach der Nacht schon eine Zeit lang wach und fühle sich wieder wie ein Kind, und jedes Mal, wenn es in das vor Leben übersprudelte Gesicht des Gegenübers sehe, beginne es an den verrücktesten Stellen zu kitzeln („I’ve been awake for a while now, You’ve got me feeling like a child now, ’Cause every time I see your bubbly face, I get the tingles in a silly place.“).[2]
Das dazugehörige Musikvideo entstand unter der Regie von Liz Friedlander und verzeichnet auf der Videoplattform YouTube über 146 Millionen Aufrufe.[3]
|
|
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 420.000 |
![]() | ![]() | 25.000 |
![]() | ![]() | 180.000 |
![]() | ![]() | 90.000 |
![]() | ![]() | 150.000 |
![]() | ![]() | 90.000 |
![]() | ![]() + ![]() | 6.500.000 |
![]() | ![]() | 400.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() |
7.855.000 |