CBM 4022

In der heutigen Welt hat CBM 4022 erheblich an Bedeutung gewonnen. Sowohl im täglichen Leben als auch in verschiedenen Berufsfeldern hat CBM 4022 eine bemerkenswerte Wirkung erzielt. Dieser Trend hat das Interesse von Experten und Fans gleichermaßen geweckt, die seinen Einfluss und seine Reichweite besser verstehen möchten. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit CBM 4022 untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seiner Relevanz im aktuellen Kontext. Durch eine detaillierte Analyse möchten wir einen umfassenden Überblick über CBM 4022 und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bieten.

Drucker CBM 4022

Der Matrixdrucker CBM 4022 (bzw. CBM 4022P) von Commodore International wurde für die CBM-3000-Serie, CBM-4000-Serie und CBM-8000-Serie eingesetzt und weist folgende Eigenschaften auf:

  • Druckgeschwindigkeit: 30 Zeilen pro Minute bei 80 Zeichen je Zeile
  • Druckrichtung unidirektional, CBM 4022P bidirektional (und war damit schneller)
  • Schriftart: 6 × 8 Punktematrix
  • Schreibdichte: 10 Zeichen je Zoll
  • Zeilenabstand: programmierbar
  • Zeichengröße: Höhe = 2,8 mm (0,11 ), Breite = 2 mm (0,08 ″)
  • Farbbandtyp: Kassette mit einer Lebenserwartung von 2 Millionen Zeichen
  • Endlospapier mit 10 Zoll Papierbreite, Traktorführung
  • Druckerbefehle und Formatierungsbefehle mit dem Commodore-BASIC programmierbar
  • Anschluss über IEEE-488-Schnittstelle
  • Austausch des CBM-ASCII-Codes durch einen erweiterten ASCII-Code mit deutschen Umlauten war möglich (Wechsel des Speicherbausteins)

Das Nachfolgemodell war der Drucker CBM 4023 mit ähnlichen Eigenschaften.

Siehe auch

Literatur