In der heutigen Welt ist Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships 2009 für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben hat Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships 2009 die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. Wenn wir uns mit diesem Thema befassen, ist es wichtig, seine verschiedenen Aspekte zu untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit. In diesem Artikel werden wir Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships 2009 und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen im Detail analysieren, mit dem Ziel, eine vollständige und tiefgehende Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Titelverteidiger im Einzel war Fabrice Santoro, der das Turnier zweimal hintereinander gewinnen konnte. Er nahm auch in diesem Jahr wieder am Turnier teil, schied jedoch im Halbfinale aus. Im diesjährigen Finale setzte sich der Lokalmatador Rajeev Ram in drei Sätzen mit 6:73, 7:5, 6:3 gegen seinen an drei gesetzten Landsmann Sam Querrey durch. Ram nahm als Lucky Loser am Turnier teil, nachdem Mardy Fish wegen einer Davis-Cup-Begegnung gegen Kroatien absagen musste. Für Ram war es der erste Titel auf der ATP World Tour. Im Doppel waren Mardy Fish und John Isner die Titelverteidiger, sie nahmen jedoch beide nicht mehr am Turnier teil. Im Finale siegten Jordan Kerr und der Einzelsieger Rajeev Ram gegen das Duo Michael Kohlmann und Rogier Wassen in drei Sätzen mit 6:76, 7:67, .
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 442.500 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 500.000 US-Dollar.
Qualifikation
Die Qualifikation fand vom 4. bis 6. Juli 2009 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.