In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Carlo Chatrian in der modernen Gesellschaft untersuchen. Carlo Chatrian ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Populärkultur, großes Interesse geweckt hat. Im Laufe der Geschichte hat Carlo Chatrian eine entscheidende Rolle dabei gespielt, wie Menschen miteinander und mit der Welt um sie herum umgehen. In diesem Sinne ist Carlo Chatrian nicht nur ein Thema von akademischem Interesse, sondern hat auch praktische Auswirkungen auf den Alltag. Durch eine detaillierte Analyse von Carlo Chatrian werden wir in der Lage sein, seinen Einfluss auf unsere Gesellschaft und die Entwicklung der Menschheit besser zu verstehen.
Carlo Chatrian (geboren am 9. Dezember 1971 in Turin) ist ein italienischer Filmkritiker und Filmfestivalorganisator.
Carlo Chatrian studierte Literatur und Philosophie an der Universität Turin und erhielt 1994 die Laurea.
Chatrian schreibt für verschiedene Filmzeitschriften und veröffentlichte eine Anzahl von Büchern. Er arbeitet bei Filmfestivals. Seit 2002 war er Mitglied im Auswahlkomitee in Locarno und seit 2008 dort Kurator einer Reihe. Von 2001 bis 2007 war er Vizedirektor des Filmfestivals in Alba. Ab September 2012 war Chatrian künstlerischer Leiter des Internationalen Filmfestivals von Locarno.[1] Am 24. August 2018 wurde Lili Hinstin vom Verwaltungsrat des Filmfestivals von Locarno zur künstlerischen Leiterin gewählt, sie folgte Chatrian mit 1. Dezember 2018 in dieser Funktion nach.[2]
Seit Juni 2019 war Chatrian künstlerischer Leiter der Berlinale und stellte zusammen mit Mariette Rissenbeek die erste Doppelspitze.[3] Im September 2023 gab er bekannt, das Festival nach der 74. Berlinale zu verlassen, da sein Vertrag nicht verlängert werde.[4] Internationale Stars der Filmwelt protestierten daraufhin gegen Kulturstaatsministerin Claudia Roth.[5] Im April 2024 folgte ihm die US-Amerikanerin Tricia Tuttle als Intendantin der Berliner Filmfestspiele.
2020 wurde er in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences berufen.[6][7]
Im Jahr 2022 nahm Chatrian an der Umfrage der vom British Film Institute (BFI) herausgegebenen Filmzeitschrift Sight & Sound über die besten Filme aller Zeiten („The Greatest Films of All Time“) teil. Er wählte folgende zehn Filme aus:[8]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chatrian, Carlo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Filmkritiker und Filmfestivalorganisator |
GEBURTSDATUM | 9. Dezember 1971 |
GEBURTSORT | Turin |