In der heutigen Welt ist Chamusca ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen in verschiedenen Bereichen und auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur ist Chamusca überall zu einem Diskussions- und Debattenthema geworden. Ob es sich bei Chamusca um eine Person, ein historisches Ereignis, einen Trend oder ein anderes Thema handelt, seine Relevanz in der heutigen Welt ist unbestreitbar. In diesem Artikel untersuchen wir die Auswirkungen von Chamusca und wie es die Welt, in der wir heute leben, geprägt hat.
Chamusca | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | ![]() | |||||
Region: | Alentejo | |||||
Unterregion: | Lezíria do Tejo | |||||
Distrikt: | Santarém | |||||
Concelho: | Chamusca | |||||
Freguesia: | União das Freguesias da Chamusca e Pinheiro Grande | |||||
Koordinaten: | 39° 21′ N, 8° 29′ W | |||||
Postleitzahl: | 2140-069 | |||||
Kreis Chamusca | ||||||
| ||||||
Einwohner: | 8530 (Stand: 19. April 2021)[1] | |||||
Fläche: | 746 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 11 Einwohner pro km² | |||||
Anzahl der Gemeinden: | 5 | |||||
Verwaltung | ||||||
Adresse der Verwaltung: | Câmara Municipal de Chamusca Edifício dos Paços do Concelho 2140-098 Chamusca | |||||
Präsident der Câmara Municipal: | Paulo Jorge Mira Lucas Cegonho Queimado (PS) | |||||
Website: | www.cm-chamusca.pt |
Chamusca ist eine Kleinstadt (Vila) in Portugal.
Am 29. September 2013 wurden die Gemeinden Chamusca und Pinheiro Grande zur neuen Gemeinde União das Freguesias da Chamusca e Pinheiro Grande zusammengeschlossen. Chamusca ist Sitz dieser neu gebildeten Gemeinde.[3]
Hier bestand bereits eine kleine Ortschaft, als König D.Afonso V. das Gebiet 1449 an den Vater des Rui Gomes da Silva gab, der ein Jugendfreund des späteren spanisch-portugiesischen Königs Philipp II war.[4] Chamusca gehörte zum Kreis Santarém, bis es im Jahr 1561 Sitz eines eigenen Kreises und zur Kleinstadt (Vila) erhoben wurde.[5]
![]() |
Chamusca ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises (Concelho) im Distrikt Santarém. Am 30. Juni 2011 hatte der Kreis 3369 Einwohner auf einer Fläche von 746,0 km²[6].
Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Vila Nova da Barquinha, Constância, Abrantes, Ponte de Sor, Coruche, Almeirim, Alpiarça, Santarém sowie Golegã.
Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor sieben auf fünf verringerte.[7]
Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Chamusca:
Gemeinde | Einwohner (2021) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
LAU- Code |
---|---|---|---|---|
Carregueira | 1.740 | 98,64 | 18 | 140707 |
Chamusca e Pinheiro Grande | 3.714 | 67,10 | 55 | 140708 |
Parreira e Chouto | 1.262 | 338,41 | 4 | 140709 |
Ulme | 1.000 | 121,80 | 8 | 140704 |
Vale de Cavalos | 814 | 120,05 | 7 | 140705 |
Kreis Chamusca | 8.530 | 746,00 | 11 | 1407 |
Einwohnerzahl im Kreis Chamusca (1801–2011) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1801 | 1849 | 1900 | 1930 | 1960 | 1981 | 1991 | 2001 | 2004 | 2011 |
2725 | 4313 | 10.418 | 12.925 | 15.871 | 13.135 | 12.282 | 11.492 | 11.313 | 10.120 |
![]() |