Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Charles D. Brown erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat dieses Thema die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft erregt. Mit einer reichen und vielfältigen Geschichte hat Charles D. Brown einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen, ganze Generationen beeinflusst und in unzähligen Aspekten des modernen Lebens eine entscheidende Rolle gespielt. In diesem Artikel werden wir versuchen, tiefer in die verschiedenen Aspekte einzutauchen, die Charles D. Brown zu einem so relevanten und spannenden Thema machen, in der Hoffnung, neue Perspektiven und Erkenntnisse zu entdecken, die unser Verständnis dieses Phänomens bereichern.
Charles D. Brown (* 1. Juli 1887 in Council Bluffs, Iowa; † 25. November 1948 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.
Brown war ein profilierter Bühnenschauspieler, am New Yorker Broadway war er zwischen 1911 und 1937 in insgesamt über 40 Produktionen zu sehen.[1] Er war dabei insbesondere auf Komödien spezialisiert, da er Figuren mit trockenem Humor wunderbar spielen konnte.[2] Ab 1921 kam er zu vereinzelten Auftritten im Stummfilm und später im frühen Tonfilm. Doch erst ab den späten 1930er-Jahren legte er sein Hauptaugenmerk auf das Filmgeschäft.
Der mittlerweile ergraute Brown wurde oft in autoritativen Rollen besetzt – beispielsweise als Richter, Polizeikommissar, Offizier oder Geistlicher. Hin und wieder wurde er aber auch entgegen seinem üblichen Typus als Schurke besetzt.[3] Insbesondere in B-Filmen erhielt er größere Aufgaben, dennoch erhielten längst nicht alle seiner Auftritte einen Credit im Abspann. 1946 wirkte er an zwei Klassikern des Film noirs mit: Als Boxtrainer in Rächer der Unterwelt von Robert Siodmak und als Butler der Familie Sternwood in Howard Hawks’ Tote schlafen fest an der Seite von Humphrey Bogart und Lauren Bacall. Im selben Jahr sprach er außerdem in der winzigen Rolle eines Richters die ersten Worte von Alfred Hitchcocks Thriller Berüchtigt. Sein filmisches Schaffen umfasst insgesamt über 110 Filme, seine letzten Produktionen kamen erst nach seinem Tod in die Kinos.
Brown starb 61-jährig im November 1948 an einer Herzerkrankung. Er hinterließ seine Ehefrau Nellie V. Tallman, mit der er seit 1912 verheiratet war.[4]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brown, Charles D. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Juli 1887 |
GEBURTSORT | Council Bluffs, Iowa |
STERBEDATUM | 25. November 1948 |
STERBEORT | Hollywood, Kalifornien |