In der heutigen Welt ist Chavannes (Drôme) ein Thema, das in der Gesellschaft immer relevanter geworden ist. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und Veränderungen im menschlichen Verhalten ist Chavannes (Drôme) zu einem interessanten Anziehungspunkt für Forscher, Experten und Menschen jeden Alters geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Politik ist Chavannes (Drôme) ein nicht zu übersehendes Phänomen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Chavannes (Drôme) untersuchen und seine Bedeutung in der modernen Welt diskutieren.
Chavannes | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Valence | |
Kanton | Drôme des collines | |
Gemeindeverband | Arche Agglo | |
Koordinaten | 45° 6′ N, 4° 56′ O | |
Höhe | 176–238 m | |
Fläche | 4,67 km² | |
Einwohner | 770 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 165 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26260 | |
INSEE-Code | 26092 | |
Website | chavannes-drome.fr | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Chavannes ist eine französische Gemeinde mit 770 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes); sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Drôme des collines.
Chavannes liegt etwa 25 Kilometer nordnordöstlich von Valence. Umgeben wird Chavannes von den Nachbargemeinden Marsaz im Norden und Nordosten, Clérieux im Osten und Südosten, Mercurol-Veaunes im Süden und Südwesten sowie Chantemerle-les-Blés im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 | |
Einwohner | 242 | 285 | 283 | 316 | 374 | 430 | 434 | 735 | |
Quellen: Cassini und INSEE |