In der Welt von Chris Malinchak gibt es endlose Fragen und Debatten, die sich um dieses Thema drehen. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Chris Malinchak Gegenstand von Faszination und Fragen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Chris Malinchak untersuchen und seine wichtigsten Aspekte und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren. Durch einen interdisziplinären Ansatz werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und vielfältige und bereichernde Perspektiven anzubieten, die zu einem umfassenderen und tieferen Verständnis von Chris Malinchak beitragen.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[1][2][3] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Chris Malinchak (* 1987[4] in New York City) ist ein US-amerikanischer DJ und Musikproduzent. Sein Stil verbindet Elemente von Nu Disco, Funk und House.
Seit 2011 steht er bei den Plattenlabel Kontor Records und French Express unter Vertrag. Er lebt in New York.[5]
Sein Track So Good to Me wurde von dem britischen Radiomoderator Pete Tong Ende 2012 in seiner Show auf BBC 1 zum Essential New Tune gekürt.[6] In der Folge erreichte er über zwei Millionen Aufrufe auf der Videoplattform YouTube. Nach Veröffentlichung der Single auf dem Label Ministry of Sound erreichte sie im Mai 2013 Platz 2 der UK Top 40 sowie etliche weitere Chartplatzierungen in Europa.[7] Im Lied So Good to Me werden Samples des Liedes If This World Were Mine von Marvin Gaye & Tammi Terrell verwendet.[8] 2013 trat Malinchak beim Movement Electronic Music Festival in Detroit auf.[6]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Malinchak, Chris |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer DJ und Musikproduzent |
GEBURTSDATUM | 1986 oder 1987 |