In der heutigen Welt hat Christa Czempiel beeindruckend an Bedeutung gewonnen. Ob im Bereich Technologie, Gesundheit, Politik oder Unterhaltung, Christa Czempiel hat es geschafft, die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt zu erregen. Seine Wirkung war deutlich spürbar und löste sowohl Begeisterung als auch Kontroversen aus. In diesem Artikel werden wir das Phänomen Christa Czempiel eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Durch eine detaillierte Analyse werden wir herausfinden, wie Christa Czempiel die Art und Weise verändert hat, wie wir denken, interagieren und die Welt um uns herum wahrnehmen.
Christa Czempiel, geborene Dahlhoff (* 28. Februar 1925 in Berlin; † 10. Juli 2007 in Marburg), war eine deutsche Politikerin (SPD).
Czempiel studierte nach ihre Abitur Kunstgeschichte und Romanistik an den Universitäten Mainz, Paris und Berlin. 1955 wurde sie an der Freien Universität Berlin zum Dr. phil. promoviert. Ab 1953 war sie als Journalistin tätig.[1]
Christa Czempiel trat in die SPD ein und war von 1987 bis 1995 Mitglied im Landesvorstand der Sozialdemokraten in Hessen.
Christa Czempiel war Ratsmitglied der Stadt Marburg und dort Vorstehende der Stadtverordnetenversammlung. Dem Deutschen Bundestag gehörte sie vom 22. Januar 1979, als sie für den verstorbenen Abgeordneten Egon Höhmann nachrückte, bis 1980 sowie von 1983 bis zu ihrer Mandatsniederlegung am 5. Juli 1984 an. Sie war in beiden Wahlperioden über die Landesliste Hessen ins Parlament eingezogen.
Christa Czempiel amtierte 1984/85 als Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund in der von Ministerpräsident Holger Börner geleiteten Landesregierung. Während ihrer Amtszeit erfolgte der Aufbau des Büros der Landesregierung bei der Europäischen Union in Brüssel.
Christa Czempiel war die Ehefrau des Politikwissenschaftlers und Friedensforschers Ernst-Otto Czempiel. Ihre letzte Ruhestätte erhielt sie auf dem Berliner Waldfriedhof Zehlendorf (Feld 057-430).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Czempiel, Christa |
ALTERNATIVNAMEN | Dahlhoff, Christa (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (SPD), MdB |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1925 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 10. Juli 2007 |
STERBEORT | Marburg |