Heute wollen wir in die faszinierende Welt von Christian Bahmann eintauchen. Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Technik-Enthusiast oder einfach jemand sind, der neugierig auf neue Perspektiven ist, wir sind sicher, dass dieser Artikel Sie von Anfang an fesseln wird. Tauchen Sie mit uns auf eine Reise ein, die von den Ursprüngen von Christian Bahmann bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft reicht und seine kulturellen, wissenschaftlichen und emotionalen Auswirkungen erkundet. Begleiten Sie uns, während wir die verschiedenen Aspekte von Christian Bahmann erkunden und seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt entschlüsseln.
Christian Bahmann (* 22. Juli 1981 in Plauen, DDR) ist ein deutscher Kanute.
Der Kanuslalomsportler des KSV Bad Kreuznach wurde bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 Vierter im Zweier-Canadier (C2) mit seinem Partner Michael Senft. 2005 holten beide zusammen die Goldmedaille in dieser Disziplin bei den Weltmeisterschaften in Penrith (Australien).[1]
Christian Bahmann ist der Sohn von Angelika Bahmann, Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Kanuslalom.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bahmann, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kanute |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1981 |
GEBURTSORT | Plauen, DDR |