Christian Concilio

In diesem Artikel wird das Thema Christian Concilio aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, mit dem Ziel, seine heutige Bedeutung und Relevanz zu untersuchen. Seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit werden analysiert. Es werden aktuelle Studien und Forschungsergebnisse vorgestellt, die Licht auf Christian Concilio und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft werfen. Ebenso werden mögliche zukünftige Auswirkungen diskutiert und neue Forschungsbereiche im Zusammenhang mit Christian Concilio untersucht. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über Christian Concilio geben und die Debatte über seine Bedeutung und Bedeutung in der heutigen Welt anregen.

Christian Concilio (* 14. September 1965 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Leben

Christian Concilio wuchs als Sohn eines italienischen Schneiders und einer deutschen Kindergärtnerin in Hamburg-Langenfelde auf. Nach seiner Schauspielausbildung von 1989 bis 1993 an der Otto-Falckenberg-Schule in München[1] begann er seine Laufbahn an verschiedenen Theatern in der Schweiz und in Deutschland. Der Schauspieler tritt regelmäßig in deutschen Kino- und Fernsehfilmen auf und ist außerdem als Theaterregisseur tätig.

2015 war Concilio künstlerischer Leiter eines Theaterprojektes zum Thema Kindersoldaten. Beasts wurde unter Mitwirkung des ehemaligen Kindersoldaten und Autors Günter Lucks im Medienbunker Hamburg aufgeführt und von mehreren Stiftungen und Fonds gefördert.

Concilio hat einen Sohn und lebt in Hamburg.

Filmografie (Auswahl)

Theaterrollen (Auswahl)

  • Sir Mordred (Merlin, Dorst), 1993, Stadttheater St. Gallen[2]
  • Toffolo (Krach in Chiozza, Goldoni), 1995, Stadttheater St. Gallen[2]
  • Narr (Was ihr wollt, Shakespeare), 1997, Sommertheater Tübingen[2]
  • Sosias (Amphitryon, Moliere), 1998, Zimmertheater Tübingen[2]
  • Mephisto (Faust, J. W. Goethe), 1999, Sommertheater Tübingen[2]
  • Dentist (Der einäugige Karpfen, Kenzaburo Oe/Chotjewitz), 2000, monsun Theater Hamburg[3]
  • Ottavio (Liebe, List, Leidenschaft, Wedekind), 2005, Tourneetheater[2]
  • Herzog Bruno (Woher der Wind weht, Schönsee), 2006, Eulenspiegel Festival Mölln[2]
  • Casell, Labisse (Victor und Victoria, Grote) 2009, Altonaer Theater, Hamburg[2]
  • Arlecchristiano (Die Reise – Il Viaggio) 2017, Centro Sardo, Hamburg

Regiearbeiten Theater (Auswahl)

  • Das Interview von Theo van Gogh, Bühnenstudio Hamburg, 2014[4]
  • Gotham City 1 – Eine Stadt sucht ihren Helden (Kricheldorf), Bühnenstudio und Sprechwerk Hamburg, 2015[4]
  • "Beasts" Kindersoldaten, Medienbunker Hamburg, 2015[5][6][7]
  • Die Reise – Il Viaggio 2017, Centro Sardo, Hamburg

Einzelnachweise

  1. Christian Concilio bei Crew United, abgerufen am 1. November 2023
  2. a b c d e f g h Christian Concilio bei Filmmakers
  3. Termin: 16. 3., 20 Uhr: Ein japanischer Odysseus. In: welt.de. 13. März 2000, abgerufen am 7. Oktober 2018.
  4. a b Archivlink (Memento vom 1. März 2016 im Internet Archive)
  5. Produktionsteam BEASTS. PRODUKTIONSTEAM. In: Produktionsbüro für Darstellende Kunst, Performance und Bewegungskultur. Stückliesel – Produktionsbüro für Darstellende Kunst, Performance und Bewegungskultur, archiviert vom Original am 11. Dezember 2015; abgerufen am 17. Dezember 2015 (deutsch).
  6. Beasts (Memento vom 1. März 2016 im Internet Archive), Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg
  7. Beasts, , Theater Orange, hamburgtheater.de, 3. November 2015