In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Christine Citti befassen und seine verschiedenen Aspekte aus einer breiten und detaillierten Perspektive betrachten. In den nächsten Zeilen werden wir die Bedeutung und Relevanz von Christine Citti heute sowie seine möglichen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens eingehend analysieren. Dazu werden wir verschiedene Standpunkte, Studien und Meinungen von Experten zu diesem Thema untersuchen, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und bereichernde Sicht auf Christine Citti zu bieten. Während dieser Reise werden wir sowohl in seine Geschichte als auch in seine aktuellen Ereignisse eintauchen und versuchen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss auf die Gesellschaft zu verstehen.
Christine Citti (* 1962) ist eine französische Schauspielerin.
Christine Citti ist die Schwester des Schauspielers Marc Citti. Sie studierte Schauspiel bei Patrice Chéreau und am Théâtre des Amandiers in Nanterre. Anschließend spielte sie Theater und debütierte 1986 in der von Jean-Michel Ribes inszenierten Filmkomödie Dreißig Grad minus an der Seite von Jean Rochefort und Jean-Pierre Bacri auf der Leinwand. Für ihre Darstellung der Michèle in Xavier Giannolis Liebesfilm Chanson d’Amour wurde Citti bei der Verleihung des französischen Filmpreises César 2007 als Beste Nebendarstellerin nominiert.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Citti, Christine |
KURZBESCHREIBUNG | französische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 1962 |