In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Claire-Lise de Benoit erkunden, die in den letzten Jahren das Interesse zahlreicher Forscher, Experten und Enthusiasten geweckt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Claire-Lise de Benoit eine bedeutende Rolle in einem breiten Spektrum von Bereichen gespielt, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Populärkultur und Politik. Auf diesen Seiten werden wir die vielen Facetten von Claire-Lise de Benoit sowie seine Auswirkungen und Perspektiven für die Zukunft untersuchen. Bereiten Sie sich auf eine spannende und aufschlussreiche Reise vor, die Ihr Verständnis von Claire-Lise de Benoit auf die Probe stellt und Sie dazu bringt, über seine Bedeutung in nachzudenken die heutige Welt. .
Claire-Lise de Benoit (* 28. August 1917 in Kalkutta, Indien; † 15. November 2008) war eine Schweizer Schriftstellerin.
Claire-Lise de Benoit war die Tochter des Arztes und Missionars Pierre de Benoit (* 9. Mai 1884 in Bern; † 1963)[1] und dessen Ehefrau Renée Helena (1892–1919), Tochter des Oberstbrigadiers Paul Wilhelm August Berthoud van Berchem (1861–1947) und dessen Ehefrau Alice (geb. Necker) (1869–1953), Verfasserin mehrerer Evangelisierungsbroschüren.[2]
Sie blieb zeit ihres Lebens unverheiratet.
Claire-Lise de Benoit arbeitete von 1939 bis 1979 im Dienst des Westschweizer Bibellesebunds; in dieser Zeit unterrichtete sie von 1939 bis 1991 im Kulturzentrum Forum Emmaüs[3] in Saint-Légier-La Chiésaz, einer Gründung ihres Vaters.[4]
Sie beteiligte sich an vielen internationalen Kongressen und organisierte 1972 jenen von Vennes in Lausanne über die Kinder-Evangelisation.
Als Spezialistin des Bibelunterrichts für Kinder verfasste Claire-Lise de Benoit zahlreiche Werke, unter anderem die fünfbändige Schrift Etudes bibliques. Ihre 1975 veröffentlichte Schrift Ja, das ist wahr! und deshalb soll es jeder wissen wurde in 84 Sprachen übersetzt und hatte eine Auflage von 1 Million Exemplaren[5].
Personendaten | |
---|---|
NAME | Benoit, Claire-Lise de |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 28. August 1917 |
GEBURTSORT | Kalkutta, Indien |
STERBEDATUM | 15. November 2008 |