In der Welt von Claus Raab gibt es ein breites Spektrum an Perspektiven, Meinungen und Kenntnissen, die die ständige Debatte und den Ideenaustausch befeuern. Seit Jahrzehnten ist Claus Raab Gegenstand von Studien, Analysen und Überlegungen von Akademikern, Experten, Enthusiasten und Neugierigen. Sein Einfluss auf Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Technologie ist unbestreitbar und seine Relevanz entwickelt sich ständig weiter. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Claus Raab untersuchen und eine detaillierte Analyse und umfassende Sicht bieten, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und seinen Einfluss in unserer heutigen Welt besser zu verstehen.
Claus Raab (* 1943 in Herrieden (Mittelfranken); † 14. Oktober 2012 in Essen) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer.
Raab studierte an der Freien Universität Berlin Historische und Vergleichende Musikwissenschaft sowie Philosophie. 1970 promovierte er über die Trommelmusik der Haussa in Nord-West-Nigeria und wurde 1972 Dozent an der Folkwang Universität der Künste. 2008 ging er in den Ruhestand.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Raab, Claus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 1943 |
GEBURTSORT | Herrieden |
STERBEDATUM | 14. Oktober 2012 |
STERBEORT | Essen |